Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gelchsheim: Trauer um Günter Bogenrieder

Gelchsheim

Trauer um Günter Bogenrieder

    • |
    • |
    Günter Bogenrieder, der kürzlich verstorben ist, gehörte mit Begeisterung den Gelchsheimer "Kyffhäusern" an.
    Günter Bogenrieder, der kürzlich verstorben ist, gehörte mit Begeisterung den Gelchsheimer "Kyffhäusern" an. Foto: Hannelore Grimm

    Mit einem Gottesdienst nahm eine große Anzahl von Trauergästen Abschied von Günter Bogenrieder der völlig überraschend vier Tage vor seinem 69.Geburtstag verstorben ist.

    Pfarrer Gregor Sauer der die kirchliche Feier hielt, erinnerte an den Lebensweg des gebürtigen Sulzfelders der 1976 nach der Heirat mit seiner verstorbenen Frau Christa geborene Klier in Gelchsheim ansässig wurde.

    Bürgermeister Roland Nöth ging auf die Verdienste ein, die sich der Verstorbene für die Marktgemeinde erworben hat. In seiner rund 20-jährigen Zugehörigkeit im Gemeinderat brachte der gelernte Maurer sein fachliches Wissen intensiv im Bausektor ein. Insbesondere war Bogenrieder federführend bei der Entwicklung von Baugebieten beteiligt wie er auch maßgeblich bei der Planung und Umsetzung der Dorferneuerung mitgewirkt hat. Er habe die positive Entwicklung des Marktes Gelchsheim stark gefördert. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit bekam Günter Bogenrieder im Jahr 2015 die silberne Bürgermedaille verliehen.

    Wie sehr der Verstorbene in der Kyffhäuser-und Soldatengemeinschaft Gelchsheim und ihm als guten Freund und Weggefährten fehlen wird, führte Vorsitzender Klaus Hennig aus. Bogenrieder war seit 1986 Mitglied, übernahm vor 24 Jahren das Amt des zweiten Vorsitzenden, das er bis zu seinem Tod inne hatte. Er war auch unter den freiwilligen Helfern als es galt sein fachliches Wissen beim Ausbau des Kyffhäuser Kellers einzusetzen. Ein besonders Anliegen Bogenrieders war die Kriegsgräberfürsorge. Hier war er 14 Jahre lang als ehrenamtlicher Haussammler unterwegs. Ihm  wurde aufgrund seiner Verdienste für den Kyffhäuserbund das Verdienstkreuz 1. Klasse ebenso verliehen wie die Treuenadel in Silber.

    Um den beliebten Mitbürger trauern die zwei Kinder mit ihren Familien und seine langjährige Lebensgefährtin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden