Trias steht für das Erdmittelalter, in dem sich die Gesteinsformationen Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper gebildet haben. Trias steht aber auch für fünf Weinbetriebe in Franken, die Weine machen, die in besonderer Weise das Terroir, also Böden und Kleinklima, widerspiegeln. Ihr Motto: „Qualität in Stein gemeißelt“. Erstmals haben die Triaswinzer nun ihre Jahrgangsprobe mit einer Schifffahrt auf dem Main verbunden. Viele Weinfreunde aus nah und fern nutzten bei schönstem Sonnenschein die Ausfahrt von Randersacker, um sich an Bord der „Alten Liebe“ in den Vielschichtigkeit der Trias-Weine zu vertiefen. Prominenter Gast an Bord war die Fränkische Weinkönigin Christina Schneider aus Nordheim. Im Bild vor dem Auslaufen (von links): Martin Schmitt vom Weingut Schmitt's Kinder in Randersacker, Sebastian Fürst vom Weingut Paul Fürst aus Bürgstadt, Prinzessin Stephanie zu Löwenstein vom Weingut Fürst Löwenstein in Kleinheubach, Hansi Ruck vom Weingut Johann Ruck in Iphofen und Martin Krenig vom Weingut J. Störfreien & Krenig in Randersacker.
RANDERSACKER