Würzburg (wal) Für herausragende Leistungen in den Abschlussprüfungen hat Baldwin Knauf, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt, jüngst 76 junge Menschen aus Mainfranken ausgezeichnet. Als Kammersieger haben sie sich in ihren Berufen besonders hervorgetan.
Aus Stadt und Landkreis Würzburg kommen folgende 20 Erstplatzierte: Kristin Hein (Würzburg), Kauffrau im Einzelhandel; Marco Huttner (Gerbrunn), Weinküfer; Thorsten Bayer (Würzburg), Handelsfachpacker; Sabrina Hummel (Randersacker), Verlagskauffrau Zeitungs- und Zeitschriftenverlag; Ingo Barkow (Würzburg), Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker; Daniel Konrad (Höchberg), Anlagenmechaniker; Sebastian Ödamer (Aub), Industriemechaniker; Kim Nöth (Leinach), Industriemechaniker; Andreas Stäblein (Altertheim), Konstruktionsmechaniker; Michael Richter (Tauberbischofsheim), Werkzeugmaschinenspaner; Linda Stockmann (Bergtheim), Modenäherin; Mirjam Rentschler (Modeschneiderin), Würzburg; Bettina Kaiser (Hausen), Physiklaborantin; Heiko Endres (Giebelstadt), Maurer; Florian Wagner (Würzburg), Drucker; Andreas Dazian (Würzburg), Mediengestalter; Wolfgang Ehrenfels (Margetshöchheim), Buchbinder.
Maler und Lackierer
In Stadt und Landkreis haben 34 junge Maler und Lackierer ihre Gesellenprüfung bestanden. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Roland Müller, und der stellvertretende Obermeister der Maler-, Tünchner- und Lackiererinnung Würzburg Stadt und Land, Olaf Brückl, beglückwünschten die Junggesellen. Müller wünschte den Absolventen für die Zukunft viel Freude bei ihren kreativen Aufgaben. Der Schulleiter der Josef-Greising-Schule, Rainer Höfling, betonte, wie wichtig neben den Maler-Tugenden auch soziale Qualifikationen seien. Klassenleiter Wolfgang Einhellinger lobte drei Schüler für den erlangten mittleren Schulabschluss. Sechs Junggesellen wurden für gute Leistungen von der Innung geehrt. Der frisch gebackene Geselle Sergej Wall erhielt einen Buchpreis für seine sehr guten praktischen Leistungen in der Prüfung.