Nach über zwei Jahren coronabedingter Zwangspause gingen die Ringer des TV-Unterdürrbach erstmals wieder bei bayerischen Meisterschaften an den Start und kämpften um die Titel der Besten im Bundesland.
Anfang April wurden die Titelkämpfe im freien Stil in Burgebrach ausgetragen, jedoch ging durch einige krankheitsbedingte Ausfälle nur eine stark dezimierte Truppe an den Start – schade vor allem für Rustam Eirich, der große Titelchancen gehabt hätte und vor allem auch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft verpasste.
Dennoch sprang am Ende ein Titel für die Unterdürrbacher heraus. Nikita Kapcikov konnte sich gleich bei seiner Premiere den Titel in der D-Jugend bis 27 Kilogramm sichern. In überlegener Manier schulterte er seine Gegner in allen drei Duellen und durfte sich über die Goldmedaille freuen. Bei den Kadetten zeigte Gianni Giuca ein starkes Turnier, verpasste jedoch in den letzten beiden Duellen eine Medaille. Nach drei überzeugenden Siegen war er bis ins Poolfinale vorgerückt, lief jedoch in beiden Platzierungskämpfen nach früher Führung in einen Schwunggriff des Gegners, landete auf beiden Schultern und musste somit ohne Edelmetall die Heimreise antreten.
Am folgenden Wochenende ging es für die griechisch-römischen Wettkämpfe nach Regensburg. Dort feierte der TVU dann eine überragende Ausbeute von insgesamt drei bayerischen Meistertiteln. Markus Bedel brachte dem Verein die erste Goldmedaille bei den Männern seit Jahrzehnten.
Trotz geringer Teilnehmerzahlen war ein ordentliches Niveau gegeben, Markus ließ jedoch keine Zweifel aufkommen und erkämpfte sich souverän Gold in der Gewichtsklasse bis 67 Kilogramm. Auch bei der Jugend lief es glatt, so konnte Nikita Kapcikov seinen Titel aus der Vorwoche auch im griechisch-römischen Stil bestätigen. Finalgegner war erneut Emanuel Koch aus Regensburg, der vor heimischem Publikum versuchte über sich hinaus zu wachsen.
So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, letztendlich setzte sich der TVU-Ringer jedoch erneut mit einem Schultersieg durch. Ebenfalls Bayerischer Meister wurde Lennox Adam in der B-Jugend. Nach seinem Vizetitel 2020 galt er zwar im Vorfeld als einer der Favoriten, nach seinem krankheitsbedingten Ausfall war jedoch unklar, wie gut sich Lennox in der kurzen Zeit erholt hatte. Doch die Bedenken waren unbegründet, Lennox zeigte eine starke Turnierleistung, zwang auf seinem Weg ins Finale Mitfavorit Hogger mit 6-4 in die Knie und ebnete somit den Weg zum Titel.
Von: Julian Hemmerich (für die Ringer TV-Unterdürrbach)