Bereits das dritte Jahr in Folge konnte die WVV Energie die Anzahl der öffentlichen Ladestationen in der Stadt Würzburg verdoppeln und kommt damit auf aktuell über 300 Ladepunkte in Würzburg und der Umgebung. Diese und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der WVV entnommen.
Im August 2016 erhielt die WVV den ersten Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro für den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in und um Würzburg. Im Frühjahr 2018 wurde die erste Ladestation in der Haugerpfarrgasse/Ecke Heinestraße eröffnet. Wenige Monate später, Anfang Juli, folgte die Eröffnung der zweiten Station in der Wallgasse. Nur sechs Jahre später sind nun über 300 Ladepunkte in Würzburg verfügbar.
Aktuell unterhält die WVV Energie bereits 73 22-Kilowatt-Ladesäulen. Dazu kommen 18 DC-Standorte, an denen Nutzerinnen und Nutzer schnell mit Gleichstrom (DC) laden können. Alle Ladesäulen geben ausschließlich TÜV-zertifizierten Ökostrom ab.
Ladesäulen möglichst barrierefrei
Auch im nächsten Jahr werden viele weitere Lademöglichkeiten dazu kommen. Dabei legt die WVV Energie einen Fokus auf Gleichstrom-Schnelllader. Der meistgenutzte Ladestandort ist in der Salvatorstraße in Würzburg und in der Sonnenleite in Kist.
Wo die Gegebenheiten passen, baut die WVV Energie ab sofort nur noch DC-Ladesäulen, die zum Beispiel mit einem 30 Zentimeter niedrigeren Display auch für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer ablesbar sind. Die E-Schnellladesäule in der Zeppelinstraße ist bereits, soweit möglich, barrierefrei – und damit Vorlage für weitere Anlagen.
Im Gewerbegebiet Klingholz wurde im November mit Unterstützung der dortigen Bäckerei Spiegel sowie der Gemeinde Reichenberg ein Ladepark eröffnet. An vier Ladesäulen mit acht Ladepunkten kann dort mit 150 kW direkt an der B19 geladen werden. Durch die nahe Bäckerei lässt sich die Ladezeit zudem angenehm überbrücken.
Im E-Mobility Portal unter wvv.de/ladestation befindet sich die Ladekarte mit dem aktuellen Stand der Stromtankstellen der WVV. Die Karte zeigt neben der Entfernung zu den Stationen auch Öffnungszeiten, Verfügbarkeit, Ladeleistung und Steckertypen an.