Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Über 800 Hunde mit Herrchen oder Frauchen

Ochsenfurt

Über 800 Hunde mit Herrchen oder Frauchen

    • |
    • |
    Anmut und Grazie beim Dogdancing. Patricia mit Kylie und Apollo
    Anmut und Grazie beim Dogdancing. Patricia mit Kylie und Apollo Foto: Uschi Merten

    Eine Hundemesse in Ochsenfurt? Viele konnte sich darunter nichts vorstellen und teilweise wurde die Aktion im letzten Jahr im Vorfeld auch belächelt. Doch die Messe wurde ein voller Erfolg. Und so entschlossen sich die Initiatoren Ulrike und Jürgen Lucas, die Messe wieder zu veranstalten. Die Idee zu dieser Hundemesse hatte eigentlich ihre Tochter Tamara schon im Jahr 2010. Da sie jedoch im Jahr darauf starb, wurde die Aktion auf Eis gelegt und lebte im vergangenen Jahr wieder auf.

    Die Initiatoren der Hundemesse Ulrike und Jürgen Lucas mit ihrem Altdeutschen Schäferhund Gino und Maskottchen OXi
    Die Initiatoren der Hundemesse Ulrike und Jürgen Lucas mit ihrem Altdeutschen Schäferhund Gino und Maskottchen OXi Foto: Uschi Merten

    Auch heuer waren viele Menschen und vor allem viele Hunde dabei. Im Laufe der beiden Tage besuchten über 1500 Personen die Messe und über 800 Hunde waren mit dabei, teils reinrassige, aber auch viele Mischlinge. Nicht nur die Menschen, sondern auch die Hunde fühlten sich wohl und nahmen an vielen Übungen teil. Die Messe fand im letzten Jahr auf dem Festplatz statt, doch heuer wurde sie auf die Wiese bei der Norma verlegt, was ein schöneres Ambiente bedeutete. Auch Bürgermeister Peter Juks war zur Eröffnung gekommen. Er freute sich, dass es den Initiatoren gelungen war, die Hundemesse in diesem großen Rahmen zu veranstalten. 

    Beeindruckende Vorführungen

    Die Vorführungen waren sehr vielfältig, anspruchsvoll und beeindruckend. Daher zogen sie die vielen Zuschauer in Bann. So zeigten die beiden Dobermann-Hündinnen Pikka und Jenny ihr Können. Die ASB Rettungshundestaffel führte vor, was Rettungshunde alles leisten, um vermisste Personen ausfindig zu machen. Sie sind darauf trainiert so lange zu bellen, bis ein Helfer vor Ort ist.

    Auch der Schäferhundeverein Ochsenfurt mit seinem Vorstand Andreas Schmitt war wieder dabei. Die Vereinsmitglieder zeigten, was die Hunde im Training erlernt hatten. Die FFW Steinmark wiederum erklärte, was Mantraling ist. Dies ist eine Methode, um mithilfe von Spürhunden vermisste oder gesuchte Personen (man) aufzuspüren (trail). Auch das Tierheim Würzburg war mit dabei.

    Tanzende Hunde beim "Dogdance"

    Für eine Überraschung sorgte "Dogdance", eine Vorführung der Hundefreunde Eltmann. Anmutig und mit passender Musik tanzten Hunde und Besitzer miteinander. Nicht nur die Frauen zeigten Eleganz, sondern vor allem die Hunde machten begeistert mit. Es gab Vorführungen im "Freestyle" und auch im "Heelwalk", bei dem es auf die genauen Fußpositionen der Hunde ankam. Beeindruckend waren die wunderschönen Schlittenhunde. Unter Anleitung von Bernd Krönlein fegten sie über den Platz.

    Die Zuschauer konnten erkennen, wie gut alle Hunde trainiert sind. Egal ob sie tanzen oder Menschenleben retten. Lustig ging es beim Wettbewerb: "Schönster und bester Hund" zu. Die Aufgaben, die gestellt wurden, waren nicht unbedingt ernst zu nehmen, jedoch alle hatten richtigen Spaß. Gekürt wurden Hunde in klein, mittel und groß. Belohnt wurden auch das schönste Hundefoto und der Hund, den es gar nicht gibt.

    Auch das Angebot der Aussteller war sehr vielfältig: Hundeschulen, Hundetrainer, die verschiedensten Hundeartikel rund um den Hund, Tierfotografen, selbstgebastelte Artikel aus Hundehaar, eine Künstlerin, die Hundebilder malt, Hunde aus Heu, Versicherungen für Hunde bis hin zu Wellness für Hunde.

    Bei der Hundemesse waren Besitzer mit ganz verschiedenen Rassen dabei
    Bei der Hundemesse waren Besitzer mit ganz verschiedenen Rassen dabei Foto: Uschi Merten

    Die Initiatoren der Hundemesse war müde, aber zufrieden. Fast 1400 Stunden hatte Jürgen Lucas in die Vorbereitung investiert. Er war froh, dass er und seine Frau von rund 20 Helfern unterstützt wurden.

    Die Veranstaltung war sehr harmonisch, es gab keine "kläffenden Köter", sondern nur Hunde, die gut erzogen waren. Genauso gut erzogen waren die Hundebesitzer, denn beim Aufräumen am Abend fand sich keine einzige Hinterlassenschaft in Form eines Hundehaufens.

    Und noch einmal Dogdancing. Franzi mit Josy und Steffi mit Shadow
    Und noch einmal Dogdancing. Franzi mit Josy und Steffi mit Shadow Foto: Uschi Merten
    Barbara Dppfert mit ihren beiden Dobermann-Hündinnen Pikka und Jenny, die in einer Vorführung zeigten, was sie können
    Barbara Dppfert mit ihren beiden Dobermann-Hündinnen Pikka und Jenny, die in einer Vorführung zeigten, was sie können Foto: Uschi Merten
    Die ASB Rettungshundestaffel zeigte, wie die Tiere Menschen retten können.
    Die ASB Rettungshundestaffel zeigte, wie die Tiere Menschen retten können. Foto: Uschi Merten
    Auch der Schäferhundeverein war bei der Hundemesse mit dabei. Die Besitzer zeigten, was ihre Hunde alles gelernt hatten.
    Auch der Schäferhundeverein war bei der Hundemesse mit dabei. Die Besitzer zeigten, was ihre Hunde alles gelernt hatten. Foto: Uschi Merten
    Da es bei der Hundemesse warm war, wurde auch für Abkühlung der Tiere gesorgt, die diese sichtlich genossen
    Da es bei der Hundemesse warm war, wurde auch für Abkühlung der Tiere gesorgt, die diese sichtlich genossen Foto: Uschi Merten
    Bei der Hundemesse waren die unterschiedlichsten Rassen zu sehen
    Bei der Hundemesse waren die unterschiedlichsten Rassen zu sehen Foto: Uschi Merten
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden