Die Spendenaktion „Neue Bäume für Würzburg“, die 2020 Jahr in Kooperation des Gartenamtes Würzburg und des Verschönerungsvereins Würzburg gestartet wurde, fand regen Anklang bei den Würzburger Bürgerinnen und Bürger, schreibt der Verschönerungsverein in einer Pressemitteilung.
Im Beisein des Oberbürgermeister Christian Schuchardt und des zweiten Bürgermeister Martin Heilig übergab der Verschönerungsverein Würzburg den Spendencheck der Würzburger Bürgerinnen und Bürger von 8890 Euro und den Spendencheck des Verschönerungsvereins von 17 850 Euro den Vertretern des Gartenamtes Würzburg.
Die Spendenaktion für die Neupflanzung der Bäume im Stadtgebiet wurde von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen. Innerhalb kürzester Zeit waren viele Spenden für die Bäume im Stadtgebiet eingegangen. Auch für Bäume im Sieboldswäldchen wurde gespendet. Es war angedacht, dass der Verschönerungsverein 50 Prozent der Kosten der vom Gartenamt ausgesuchten 62 Bäume und 12 neue Bänke im Sieboldswäldchen übernimmt und der Rest von den Bürgern gespendet wird. Insofern würde sich der Verschönerungsverein freuen, wenn sich noch Spender für die restlichen 9160 Euro an Bürgerspenden finden.
Der Verschönerungsverein Würzburg bedankt sich bei den Spenderinnen und Spender der Bäume für die Innenstadt. Einige Bürgerinnen und Bürger haben mit dem Wunsch eine Plakette an einem Baum mit Ihrem Name anzubringen gespendet. "Leider haben wir aus den Überweisungen nur unzureichend Daten für die Plakette erhalten. Daher bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, die eine Plakette an einem Baum erhalten möchten, sich per E-Mail an den VVW zu wenden", heißt es abschließend in der Pressemitteilung des Verschönerungsvereins. Die Baumspendeaktion geht noch weiter und einige Bäume und Bänke suchen noch einen Spender.
Kontakt: info@verschoenerungsverein-wuerzburg.de