Für Vanessa Weltner (25) aus Albertshofen, Studentin der Wirtschaftsinformatik, werden diese Semesterferien etwas ganz Besonderes, denn eine große Reise steht an. Zwei Monate lang wird sie zusammen mit ihrem Freund die Landschaft und die Kultur Neuseelands erkunden, bevor im Oktober das Studium weitergeht. Diesen langersehnten Urlaub hat sie sich verdient: „Ich habe während des Semesters gearbeitet, um mir diesen Traum zu erfüllen.“
Für Yannick Forster (24) aus Heidenheim endet mit diesem Semester der Masterstudiengang. Seine letzten Semesterferien wird er nutzen, um in einem Zeitraum von sechs bis acht Wochen seine Abschlussarbeit zu schreiben, die den Titel „Gestaltung einer Mensch-Maschine Schnittstelle“ trägt. Nach getaner Arbeit freut auch er sich auf eine kleine Auszeit: „Ich hoffe auf einen spontanen Urlaub Ende September.“
Alexander Teluk (26) aus Fulda, Lehramtsstudent für Sonderpädagogik, wird sich in der freien Zeit zwischen den Semestern auf das Staatsexamen vorbereiten, das im kommenden Februar ansteht. „Die frühe Examensvorbereitung ist wichtig und muss gut geplant sein, aber die sozialen Faktoren wie Familie, Freunde und Sport dürfen nicht vernachlässigt werden.“ Besonders freut er sich deshalb auf den Familienurlaub auf Kreta.
Für Fabienne Schmid (19) aus Stuttgart stehen noch zwei Prüfungen an, erst dann geht es für sie ab nach Kroatien. Dort wird sie in einem gemeinsamen Urlaub mit ihren Freunden den Beginn der Semesterferien genießen. Anschließend wird sie sich, wie viele andere Studenten auch, auf die Suche nach einem oder mehreren Jobs begeben, um so ihr Taschengeld für den Rest des Jahres aufzubessern.
Die Semedsterferien von Jonas Adolf (22) aus Kaufbeuren sind vollgepackt. Neben einer Romreise, auf der er einen Freund im Auslandssemester besucht, plant der angehende Humanmediziner eine Deutschlandreise mit Kommilitionen, die zu den jeweiligen Heimatorten der Freunde führen soll. Eine zweiwöchige Sommerakademie wird Jonas einen tieferen Einblick in die pränatale Diagnostik geben. Fotos: Lena Köster