Im Würzburger Stadtteil Grombühl kam es am Samstag gegen neun Uhr zu einem Schaden an einem parkenden Auto, wie die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt mitteilt. Nachdem eine Fahrzeugführerin ihren Seat auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Nürnberger Straße abgestellt hatte, musste sie bei ihrer Rückkehr einen frischen Schaden am linken Heckbereich feststellen. Vom Verursacherfahrzeug fehlte jegliche Spur, weshalb die Dame den Vorfall zur Anzeige brachte. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Als ein Peugeot-Fahrer am Samstag gegen 12 Uhr zu seinem parkenden Wagen im Würzburger Stadtteil Zellerau zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung am hinteren Kotflügel und an der Stoßstange fest. Die Suche nach einem möglichen Verursacher auf dem Parkplatz des Lebensmittelmarktes in der Frankfurter Straße verlief erfolglos, weshalb sich der Fahrer zur Erstattung einer Anzeige entschloss. Am Peugeot entstand ein Schaden, der mit circa 3000 Euro beziffert wird, teilt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in ihrer Pressemitteilung mit.
In der Würzburger Innenstadt kam es außerdem zu einem Schaden an einem parkenden Mercedes in der Ursulinergasse, wie die Polizei mitteilt. Nachdem der Fahrer am Samstagnachmittag seinen Wagen geparkt hat, musste er, als er zu seinem Auto zurückkehrte, einen Schaden an seinem Auto feststellen. Einen Hinweis auf den Fahrzeughalter war nicht vorhanden, weshalb der Besitzer die Polizei einschaltete. Der Schaden am Wagen beläuft sich auf etwa 4000 Euro.
In allen drei Fällen hat die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen möglich sind, sich unter der Telefonnummer (0931) 4572230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.