Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

SONDERHOFEN: Unermüdlich und stets verschwiegen

SONDERHOFEN

Unermüdlich und stets verschwiegen

    • |
    • |
    Erfahrene Siebener: Werner Wenninger ehrte beim Feldgeschworenentag langjährige Siebener. Adam Freudinger  und Emil Rauh (untere Reihe, Mitte) sind schon seit 60 Jahren dabei.
    Erfahrene Siebener: Werner Wenninger ehrte beim Feldgeschworenentag langjährige Siebener. Adam Freudinger und Emil Rauh (untere Reihe, Mitte) sind schon seit 60 Jahren dabei. Foto: Foto: Helmut Rienecker

    Das ist selten: 60 Jahre liegt mittlerweile ihre Vereidigung als Siebener zurück. Die Leistung von Adam Freudinger (Frickenhausen) und Emil Rauh (Herchsheim) wurde beim Feldgeschworenentag vom Verbandsvorsitzenden Werner Wenninger besonders geehrt. Auch Landrat Eberhard Nuß zollte seinen Respekt.

    Für 25-jährige Mitgliedschaft bei den Feldgeschworenen wurden acht Männer mit Urkunden, Nadeln und einem Präsent bedacht. Geehrt wurden: Hermann Kuhn und Bernd Michel (Gützingen), Ulrich Pabst (Giebelstadt), Christian Nagel (Winterhausen), Oskar Hufnagel (Frickenhausen), Edgar Schmitt und Bruno Dürr (Acholshausen) und Rudolf Götz aus Klingen.

    Seit 40 Jahren üben Konrad Schimmer (Zeubelried), Alois Kreußer (Tückelhausen), Andreas Ziegler und Bernhard Fries (Tauberrettersheim), Georg Gotthard (Burgerroth), Franz Engert und Michael Kechel (Bütthard), Otmar Walter (Gelchsheim), Alfred Dürr (Sächsenheim), Alfred Wagner (Klingen), Hugo Emmert (Kleinochsenfurt), Markus Hemm und Ludwig Ising (Rittershausen) und Alfred Kinzinger (Eichelsee) das Ehrenamt aus.

    Auf eine 50-jährige Tätigkeit als Siebener können Edwin Zipf (Gützingen), Herrmann Menth und Stefan Haas (Öllingen), Philipp Graf (Osthausen) und Edgar Schenk (Lenzenbrunn) zurück blicken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden