Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Uni Würzburg: Informatiker Martin Sträßer erhält einen Preis

Würzburg

Uni Würzburg: Informatiker Martin Sträßer erhält einen Preis

    • |
    • |
    Der preisgekrönte Informatiker Martin Sträßer (links) und Professor Samuel Kounev.
    Der preisgekrönte Informatiker Martin Sträßer (links) und Professor Samuel Kounev. Foto: Robert Emmerich / Universität Würzburg

     Webshops sind bequem: Fast jeder dritte Deutsche kauft mindestens einmal in der Woche online ein. Doch wie funktionieren Webshops eigentlich? „Dahinter steckt eine sehr komplexe Software“, sagt der Informatiker Martin Sträßer von der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg in einer Pressemitteilung. In seiner Masterarbeit hat der 25-Jährige sich mit dieser Software befasst und ein Frühwarnsystem für Leistungseinbrüche bei Webshops entwickelt – dafür wurde er nun ausgezeichnet: Er erhielt für seine Arbeit den mit 500 Euro dotierten Förderpreis des Arbeitskreises Softwarequalität & Fortbildung (ASQF). 

    Angefertigt hat Sträßer die Arbeit im Team vom Professor Samuel Kounev, der an der JMU den Lehrstuhl für Informatik II (Software Engineering) leitet. Sträßer hat in Würzburg zunächst das Bachelor-Studium der Luft- und Raumfahrtinformatik absolviert. Im Masterstudium Informatik befasste er sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung und Wartung von Software.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden