Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Uniklinikum in Würzburg AG

WÜRZBURG

Uniklinikum in Würzburg AG

    • |
    • |
    Bildmaterial:Neuaktionäre 2014.jpgVerstärkung im Aktionärskreis der Würzburg AG (von links): Markus Krebs und Erhard Stadtmüller (Decenia Krebs, Stadtmüller + Partner), Claus Schreiner (Vorstand Würzburg AG), Andreas Istel (Wirtschaftsprüfungskanzlei Dr. Weirich & Istel), Klaus Walther (Vorstand Würzburg AG), Anja Simon (Universitätsklinikum Würzburg), Carsten Lexa (Rechtsanwaltskanzlei Lexa) sowie Dr. Mark Weirich (Wirtschaftsprüfungskanzlei Dr. Weirich & Istel). Es fehlen Michael Kraus (Wirtschaftsberatung 1a Aussicht) und Roland Breunig (archicult GmbH ? breunig architekten).Bild: Angelika Wolf
    Bildmaterial:Neuaktionäre 2014.jpgVerstärkung im Aktionärskreis der Würzburg AG (von links): Markus Krebs und Erhard Stadtmüller (Decenia Krebs, Stadtmüller + Partner), Claus Schreiner (Vorstand Würzburg AG), Andreas Istel (Wirtschaftsprüfungskanzlei Dr. Weirich & Istel), Klaus Walther (Vorstand Würzburg AG), Anja Simon (Universitätsklinikum Würzburg), Carsten Lexa (Rechtsanwaltskanzlei Lexa) sowie Dr. Mark Weirich (Wirtschaftsprüfungskanzlei Dr. Weirich & Istel). Es fehlen Michael Kraus (Wirtschaftsberatung 1a Aussicht) und Roland Breunig (archicult GmbH ? breunig architekten).Bild: Angelika Wolf

    Weitere sechs Würzburger Persönlichkeiten wurden kürzlich durch Aktienkauf Anteilseigner der Würzburg AG. Mit ihren Unternehmen und Institutionen verfolgen sie das Ziel der gemeinnützigen Aktiengesellschaft, den lebenswerten Wirtschafts-, Bildungs- und Wissenschaftsstandort Würzburg aktiv voranzubringen.

    So steht mit Anja Simon, der Kaufmännischen Direktorin des Universitätsklinikums Würzburg, jetzt auch der größte Arbeitgeber der Stadt hinter den Zielen der Regionalmarketinggesellschaft. „Die Uniklinik strebt danach, sich auch in Zukunft als attraktiver, fest in der Region verwurzelter Arbeitgeber zu positionieren. Dazu zählt auch die Pflege eines lebendigen und lebenswerten Standorts“, sagt die Dienstvorgesetzte des gesamten nicht-wissenschaftlichen Personals des Großkrankenhauses und fährt fort: „Gerne habe ich die Aktion der Würzburg AG zum barrierefreien und attraktiven Würzburger Hauptbahnhof im Dezember vergangenen Jahres mit meiner Unterschrift auf einer Großanzeige unterstützt.“

    Weitere neue Aktionäre der Würzburg AG: Decenia Krebs, Stadtmüller + Partner; Rechtsanwaltskanzlei Lexa; Wirtschaftsberatung 1a Aussicht; Wirtschaftsprüfungskanzlei Dr. Weirich & Istel und archicult GmbH – breunig architekten.

    Die Würzburg AG hat sich die planvolle Weiterentwicklung des Standorts Würzburg auf die Fahnen geschrieben. „Als besonders effiziente und wendige Organisationsform haben wir uns bei der Gründung im Jahr 2002 für die gemeinnützige, kleine Aktiengesellschaft entschieden“, schildert Klaus Walther, einer der beiden Würzburg AG-Vorstände.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden