Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Ostheim: Unterfränkische Flüsse und Bäche in "beklagenswertem Zustand": Welche Folgen das für jeden von uns hat

Würzburg/Ostheim

Unterfränkische Flüsse und Bäche in "beklagenswertem Zustand": Welche Folgen das für jeden von uns hat

    • |
    • |
    Gabriele Vierheilig vom Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen nimmt eine Wasserprobe aus der Streu bei Ostheim (Lkr. Rhön-Grabfeld). Der Bach könnte erst 2033 in einem guten ökologischen Zustand sein.
    Gabriele Vierheilig vom Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen nimmt eine Wasserprobe aus der Streu bei Ostheim (Lkr. Rhön-Grabfeld). Der Bach könnte erst 2033 in einem guten ökologischen Zustand sein. Foto: Sonja Demmler

    "Wasser ist keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt, verteidigt und entsprechend behandelt werden muss", heißt es in der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie aus dem Jahr 2000. Flüsse, Bäche, Seen und auch das Grundwasser in der gesamten Europäischen Union sollten bis 2015 - in Ausnahmefällen bis 2027 - in einen guten ökologischen und chemischen Zustand versetzt werden, so das Ziel der Richtlinie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden