Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unternehmen gründen

Stadt Würzburg

Unternehmen gründen

    • |
    • |

    würzburg

    (mr)

    Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist für junge Menschen mit einer guten Idee eine reizvolle Option - als eigener Chef umzusetzen, woran man glaubt und sich damit eine eigene Existenz aufzubauen. Für die Volkswirtschaft sind Unternehmensgründungen ein Innovationsmotor und der Ausgangspunkt für neue Arbeitsplätze. Allerdings scheitern zahlreiche Firmengründungen an fehlendem Wissen. Um Unternehmensgründer zu ermutigen, Risiken frühzeitig zu erkennen und darüber hinaus allgemeine Hilfestellungen zu geben, bieten Vertreter verschiedener Institutionen mit einer Vortragsreihe Tipps und Unterstützung an:

    15. 10.: Erich Helferich, Starthilfe/Unternehmensförderung, IHK Würzburg-Schweinfurt: „Ergebnisse einer Befragung bei 500 Gründern“

    22. 10.: Dr. Gerald Böhm, Leiter Life Sciences und Informa-tionstechnologien, Innovations- und Gründerzentrum für Bio-technologie und Biomedizin, Science Park Würzburg: „Das In-novations- und Gründerzentrum Würzburg als Inkubator für Unternehmensgründungen“

    5. 11.: Dr. Benedikte Hatz, Geschäftsführerin netzwerk nord-bayern: „Das nordbayerische Unternehmernetzwerk: Helfer und Motor für Unternehmensgründungen“

    19. 11.: Dr. Peter Maria Bajorat, Geschäftsführer Alpha-Fit GmbH: „Erfahrungen von Unternehmensgründern“

    26. 11.: Bernd Hergenröther, Unternehmensberatung: „Ich gründe ein Unternehmen – praktische Ansätze“

    3. 12.: Hanno Müller, Sparkasse Mainfranken: „Hilfestellung der Sparkasse bei Unternehmensgründungen“

    Die öffentlichen Veranstaltungen finden unter Leitung der Professoren Dr. Carl und Dr. Kiesel in der Fachhochschule, Münzstraße 12, im Sparkassen-Hörsaal jeweils von 17 bis 18.30 Uhr statt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden