Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Unterwegs mit den NaturFreunden

Veitshöchheim

Unterwegs mit den NaturFreunden

    • |
    • |
    Wanderreise der NaturFreunde in die Pfalz.
    Wanderreise der NaturFreunde in die Pfalz. Foto: Ekkerhard Siemer

    16 Naturfreunde der Ortsgruppe Veitshöchheim-Würzburg hatten sich zur jährlichen Wanderreise zusammengefunden. Ziel war in diesem Jahr Edenkoben an der Weinstrasse als Ausganspunkt für Wanderungen und Besichtigungen in der Pfalz.

    Bei der Anreise war Speyer das erste Ziel. Die Stadtführung und der beeindruckende Dom waren bereits ein Höhepunkt. Wieder gut organisiert von Anne Hausknecht-Gülle waren NaturFreunde-Wanderleiter der Ortsgruppe Edenkoben und des Landesverbandes Rheinland-Pfalz als ortskundige Führer dabei. So wurde jeden Tag der einwöchigen Reise gewandert und gestaunt, welche grandiosen Ausblicke auf den Wegen die Riedburg, die Wolfsburg, die Wachtenburg auf die Rheinebene und den Pfälzer Wald boten. Die Naturfreunde-Häuser Edenkoben und Oppenau versorgten die Gruppe mit günstigen und guten Brotzeiten.

    Politische Bildung erfolgte auf Schloss Hambach, einem Wahrzeichen der deutschen Demokratiebewegung. Burg Trifels mit den mittelalterlichen Reichsinsignien zeigte die historischen Zusammenhänge eines europäischen Staatsgebiets bereits im Mittelalter. In den malerischen Orten entlang der Weinstrasse wie St. Martin und Rhodt genossen die Wanderer in idyllischen Straußenwirtschaften pfälzischen Wein. Eine umfangreiche und genussvolle Wein-Probe und die typische Pfälzer Platte mit dem legendären Saumagen bildeten den kulinarischen Abschluss sehr geselliger Tage mit vielfältigen Eindrücken.

    Die Gruppe bedankte sich zum Abschluss bei ihrer Wanderleiterin mit einer Kiste Pfälzer Spezialitäten. Alle wünschten sich nach den guten Erfahrungen, einen weiteren Aufenthalt in dem vorzüglichen Hotel Ziegelhütte mit Wanderungen durch den schönen Pfälzer Wald.

    Von: Andrea Huber (Wanderungen, Veranstaltungen, NaturFreunde Ortsgruppe Würzburg e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden