Mit Wanderungen durch Weinberge, Rundgängen durch romantische Ortschaften, kulinarischen Weinproben, Weinseminaren und Weinwochenenden stellen die Gästeführer ihre fränkische Heimat auf ganz individuelle Art und Weise vor.
Wie wäre es mit Wein und Schokolade? In einem unterhaltsamen Seminar dreht sich alles um die Kombination von zwei Köstlichkeiten. Wie die Perlen in den Sekt kommen, erfahren die Gäste in Würzburg und Sommerhausen. Wie feine Destillate gebrannt werden, zeigt der Experte in Karlstadt-Mühlbach.
Selbstverständlich kommt auch Kulinarisches nicht zu kurz: In Sommerach können die Gäste den Spargel vom Acker bis in den Topf begleiten. Zu Küchenkraut und Wein wird nach Hüttenheim eingeladen. In Thüngersheim trifft der Wein auf das Rhön-Lamm, Spargel und Bärlauch und in Nordheim am Main kann im Winter Wild und Wein genossen werden.
Eugen Öhrlein, Vorsitzender des Vereins Gästeführer – Weinerlebnis Franken, freut sich über das vielfältige Angebot, das in dem Erlebniskalender aufgeführt ist: „Hier findet jeder Gast das, was er sucht.“
Die Erlebnisführer sind zu einer festen Größe in Weinfranken geworden. Sie agieren in Zusammenarbeit mit den Winzern, dem Weinbauverband und der Tourist Information Fränkisches Weinland.
Im Blickpunkt
Alle Veranstaltungen sind im Internet unter www.gaestefuehrer-weinerlebnis.de aufgeführt. In gedruckter Form gibt es den Erlebniskalender 2007 in der Tourist-Information Fränkisches Weinland, Am Congress Centrum, 97070 Würzburg, Tel. (09 31) 37 23 35, Fax (09 31) 37 36 52, tourismus@fraenkisches-weinland.de