Würzburg (regi) Sie heißt Carmen Weißmann, ist 28 Jahre alt und arbeitet als Floristen-Meisterin bei der Gärtnerei Gehrsitz. Er heißt Günter Ditzel, ist 33 Jahre alt und arbeitet als Landschaftsgärtner bei der Gemeinde Estenfeld. Die Würzburgerin und der Estenfelder sind das Valentinspaar 2004 der Gartenbaugruppe Würzburg. Die Gemeinschaft aller Gartenbaubetriebe in Stadt und Landkreis Würzburg hat heuer eine große Valentins-Aktion organisiert, "um den Menschen eine kleine Freude zu machen", wie es Obermeister Friedrich Reim, sein Vize Jürgen Herrmannsdörfer und Schriftführer Wolfgang Graf als Organisatoren formulieren. Am Samstagvormittag sammelten fünf Gärtner in 26 Gartenbaubetrieben 1600 Blumen und Pflanzen im Wert von über 2500 Euro ein. Am Nachmittag halfen zwölf Gärtner und Floristen, die eingesammelten Blumenspenden aufzubereiten und schön zu verpacken. Gestern früh wurden die Fahrzeuge dekoriert und beladen. Angeführt wurde der Blumencorso vom Valentinspaar. Die erste Station war das Altenheim Annastift in der Theaterstraße: jede Bewohnerin und jeder Bewohner bekam einen Blumenstrauß oder eine Topfpflanze. Auch im Altenheim Bürgerspital wurde die Gartenbaugruppe herzlich empfangen. Danach ging es in die Innenstadt. Auch hier gab es Blumenpräsente für die Passanten. Blumen gibt es übrigens auch für den Regierungspräsidenten. Bei dem macht das Valentinspaar am Dienstagvormittag seine Aufwartung.
Stadt Würzburg