Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: „Veehnklang“ auf der Landesgartenschau

OCHSENFURT

„Veehnklang“ auf der Landesgartenschau

    • |
    • |
    Zu Gast bei der Landesgartenschau im Pavillon von Stadt und Landkreis Würzburg waren die Damen und Herren des Veeh Harfen-Ensembles des Liederkranzes 1845 Ochsenfurt
    Zu Gast bei der Landesgartenschau im Pavillon von Stadt und Landkreis Würzburg waren die Damen und Herren des Veeh Harfen-Ensembles des Liederkranzes 1845 Ochsenfurt Foto: Foto: Ernst Lindner

    Zu Gast bei der Landesgartenschau im Pavillon von Stadt und Landkreis Würzburg waren die Damen und Herren des Veeh Harfen-Ensembles des Liederkranzes 1845 Ochsenfurt e.V.. Die 2016 gegründete Gruppe hat sich als „Veehnklang“ weit über die Region hinaus einen Namen gemacht, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Die 14 Musiker haben sich mit ihrer Leiterin Sigrid Schäfer inzwischen ein vielseitiges Repertoire erarbeitet. Internationales Liedgut aus Japan, Indonesien, Brasilien oder Afrika wird ergänzt durch Traditionelles aus der Schweiz oder Irland. Auch ein Volksmusik-Zyklus durfte nicht fehlen. Die Vielfalt des Instrumentes Veeh Harfe zeigte „Veehnklang“ mit „Babiole 4-Fanfare“ von Jacques-Christoph Naudot und einem Marsch von Henry Purcell, Klassisches aus dem 17. Jahrhundert.

    Der Wunsch nach einer Zugabe wurde erfüllt. Das Frankenlied erklang in einer besonderen Interpretation, kräftig mitgesungen vom begeisterten Publikum.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden