(josch) 17 junge Leute konnten bei der Abschlussfeier der Mittelschule Helmstadt ihre Entlassungszeugnisse nach dem 9. Schuljahrgang in Händen halten. Damit haben heuer 81 Prozent der Entlassschüler den qualifizierenden Hauptschulabschluss gepackt – das ist eine enorm hohe Quote. Drei von den 17 Prüflingen haben ihn verpasst, aber das Klassenziel trotzdem erreicht. Dank der Übergangsmanagerin Marion Schmidt von der Handwerkskammer haben nur wenige noch keine Lehrstelle gefunden.
Neubrunns Bürgermeister Heiko Menig als Vorsitzender des Schulverbandes nannte das Scheiden aus der Schule einen ebenso großen Lebenseinschnitt wie seinerzeit die Einschulung. Nicht nur die „Kinder“ hätten sich verändert, sondern auch das Unterrichts-Umfeld sowie das Schulhaus innen und außen. Und es werde im Leben der Jugendlichen ebenfalls weiter Veränderungen geben. Dies sei durchaus notwendig, stelle es doch den Schlüssel zum Fortschritt dar.
Helmstadts Bürgermeister Edgar Martin mahnte die Entlassenen, im Leben stets flexibel zu sein und für ihr Weiterkommen zu arbeiten. Rückschläge dürften sie nicht entmutigen, sondern eher als Herausforderung annehmen. Martin bat die Schüler, sich künftig in Vereinen, in der Politik und zum Wohle ihrer Mitmenschen einzusetzen. Dem schloss sich der Vorsitzende des Elternbeirats, Ingo Rieß, an.
Konrektor Stephan Debes bedankte sich bei allen Begleitern der Jugendlichen auf ihrem Weg durch die Schule, wie den Eltern, dem Lehrerkollegium, der Schulverwaltung und dem Hausmeister Reinhold Gabel.
Als Schulbeste geehrt wurden Mandy Amarell (Notendurchschnitt 1,61) und Lisa Amarell (2,05) aus Uettingen sowie Fabian Folly aus Holzkirchen (2,11).
Geschenke gab es für die einzelnen Lehrkräfte sowie für die Schülerlotsen. Begonnen hatte der Schulabschluss mit einer religiösen Feier, die die Pfarrer Peter Laudi und Berthold Grönert würdig gestalteten. Musikalisch begleitete die Orff-Gruppe unter Leitung von Wilhelm Kohlhepp.
Die Absolventen: Lisa und Mandy Amarell, Tobias Krapf, Sylvan Stork und Hannes Weimer (alle aus Uettingen); Justin Arnold, Jonas Bauer, Stefan Bender und Elvis Marks (alle aus Neubrunn); Kai Krämer, Manuel Endres, Nicolas Schraudt und Nicolas Übelacker (alle aus Helmstadt); Fabian Folly und Tatjana Pscheidl (beide aus Holzkirchen); Dominik Milks (Holzkirchhausen); Manuel Weber (Böttigheim).