Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Veredelung von Bäumen

Ochsenfurt

Veredelung von Bäumen

    • |
    • |
    Roland Schramm von der Baumschule Erlach demonstrierte den Teilnehmern das Veredeln eines Birnbaumes.
    Roland Schramm von der Baumschule Erlach demonstrierte den Teilnehmern das Veredeln eines Birnbaumes. Foto: Harald Biedermann

    Obstbäume müssen veredelt werden, um eine besondere Sorte zu erhalten. Der Obst-und Gartenbauverein Ochsenfurt führte dazu einen ausführlichen Kurs durch, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Roland Schramm von der Baumschule in Erlach informierte anfangs über das nötige Werkzeug und den richtigen Schliff der Messer, um die nötige Schärfe der Klinge zu erhalten. An einigen Birnbäumen, die im Rahmen des Birnenkulturweges im Tierpark Sommerhausen gepflanzt wurden, konnte dann das „Pfropfen hinter die Rinde“ veranschaulicht werden. Die Teilnehmer probierten selber die richtige Schnittführung, um ein Edelreis (das ist ein Zweig der gewünschten Sorte) passend zuzuschneiden.  Auch das anschließende Verbinden und Verstreichen der Veredelungsstelle mit luftdichtem Wachs wurde verdeutlicht. Die richtige Lagerung der Edelreiser und der Zeitpunkt der Veredelung sind ebenso entscheidend. Weiterhin wurden andere Verfahren der Veredelung vorgestellt, die zu einer anderen Jahreszeit oder bei etwa gleichdicken Zweigen von Edelreis und Unterlage angewendet werden können. "Es war ein sehr informativer, interessanter Kurs, der uns motivierte, selber Gehölze zu veredeln", heißt es am Ende der Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden