Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Verkehrssicherheitstag an der Maria-Ward-Schule

WÜRZBURG

Verkehrssicherheitstag an der Maria-Ward-Schule

    • |
    • |
    Verkehrssicherheitstag an der Maria-Ward-Realschule: Die fünften Klassen erfuhren viel Wissenswertes über das richtige Verhalten.
    Verkehrssicherheitstag an der Maria-Ward-Realschule: Die fünften Klassen erfuhren viel Wissenswertes über das richtige Verhalten. Foto: Foto: Schule

    (rtg) Drei Schülerlotsinnen der Klasse 8b der Maria-Ward-Realschule, Corinna Betzel, Saskia Heßdörfer und Julia Reusch, durften als „rasende Reporterinnen“ die fünften Klassen bei ihrem Verkehrssicherheitstag begleiten. Veranstalter war der Verkehrsverbund Mainfranken (VVM).

    Die drei Mädchen begleiteten die Schülerinnen der Klasse 5c, die zunächst mit einer Powerpoint-Präsentation über den VVM bzw. die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) informiert wurden.

    Die Mädchen wurden klassenweise in Gruppen eingeteilt und mussten dann mehrere Stationen „abarbeiten“: Als Erstes gab es eine Kurzeinführung zum wichtigen Thema „Erste Hilfe“. Bei den Johannitern erfuhren die Kinder das korrekte Verhalten. Besonders gefiel ihnen die Notfallbox mit Teddy (Trost), Handy (Notruf), Decke (Wärme) und Auge (Beobachtung).

    Gefährlicher toter Winkel

    Bei der zweiten Station ging es um die Polizei. Die Schülerinnen erfuhren beispielsweise, welche gefährlichen Auswirkungen es haben kann, wenn man den toten Winkel nicht berücksichtigt.

    Dann stand der Schulweg im Mittelpunkt. Es ging unter anderem um Schulbusregeln und den elektronischer Fahrscheindrucker. Erst einmal kam die theoretische Einführung in die Regeln, und danach folgte endlich die praktische Umsetzung im Bus. Zwei Azubis erklärten den quirligen Schülerinnen das richtige Verhalten im Bus und außerhalb.

    Besonderen Gefallen fanden die Mädchen am Versuchskanister „Lisa Simpson“, den es bei einer Vollbremsung „richtig hinfetzte“, wie eine Schülerin berichtete. Danach kam das Pressegespräch mit allen Schülerlotsinnen der achten Klassen. Dabei standen Vertreter des WVV den Schülerinnen Rede und Antwort. In der letzten Station wurde den fünften Klassen das richtige Angurten mit der Afro-Puppe Felix gezeigt. Ein Quiz und Geschenke zum Schluss vollendeten den gelungenen Tag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden