Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Verrückte Gags und irre Akrobatik

VEITSHÖCHHEIM

Verrückte Gags und irre Akrobatik

    • |
    • |
    Eine lustige Gruppe: Hatten sichtlich ihren Spaß bei ihrem Auftritt beim Jonglier-Varieté des Gymnasiums Veitshöchheim: (von links) Vincent Maier, Michael Neugebauer, Christian Iff und Lorenz Flammersberger von der Gruppe „Drunter und Drüber“.
    Eine lustige Gruppe: Hatten sichtlich ihren Spaß bei ihrem Auftritt beim Jonglier-Varieté des Gymnasiums Veitshöchheim: (von links) Vincent Maier, Michael Neugebauer, Christian Iff und Lorenz Flammersberger von der Gruppe „Drunter und Drüber“.

    Die Sommerferien können kommen. Als Flugbegleiter versetzten 60 Jongleure aller Altersstufen der Gruppe „Drunter und Drüber“ des Gymnasiums Veitshöchheim sowie einige Ehemalige unter Leitung von Matthias Schreyer und mit Unterstützung von Harry Hirsch mit ihrer Variete-Show „Ab in den Urlaub“ fast 500 Besucher in die richtige Urlaubsstimmung.

    Schon die Dekoration in der Aula als Flughafenterminal ließ alle bereits von fremden Ländern träumen. Hier boten alle Akteure großes Theater und verzauberten ihre Zuschauer mit akrobatischen Darbietungen.

    Angefangen von den jüngsten Nachwuchsjongleuren, die in einer großen Gruppe ihr Können präsentierten, über Einzeldarbietungen wie beispielsweise die von Timo Wagenblast, der zwei Diabolos gleichzeitig in irrem Tempo durch die Aula fliegen ließ, über lustige Gruppen wie die Devilstick-Bananen-verrückten Affen, die durch den Dschungel hüpften. Akrobatik vom Feinsten stand neben verrückten Gags.

    Es kamen Jongliergeräte wie Keulen, Bälle, Devilsticks, Diabolos, ein Hocker, Plastikbananen, Reifen und Röhren zum Einsatz – einiges miteinander, anderes gleichzeitig. Hohes Tempo, zum Mitklatschen einladende Musik und viel Humor kennzeichneten das dritte Jongliervarieté.

    Neben den Jongleuren entrückte ein Zauberer das staunende Publikum, das bei allen Stücken begeistert mitging. An mehreren Orten in der Aula, überall gab es etwas zu sehen, zu beobachten. Die gesamte Technik, die Lightshow, verschiedenfarbig leuchtende Jonglierbälle im Dunkeln, alles erschien perfekt und macht allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne sichtlich Spaß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden