Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Vier-Sterne-Haus mit Spitzenrang

Ochsenfurt

Vier-Sterne-Haus mit Spitzenrang

    • |
    • |
    Über den Connex-Preis als bestes Vier-Sterne-Haus 2004 für das Wald- und Sporthotel Polisina freuen sich
stellvertretend für das ganze Team Direktor Valentin Fillafer (Mitte), Restaurantchef Marco Bales (links) und
Küchenchef Michael Werner.
    Über den Connex-Preis als bestes Vier-Sterne-Haus 2004 für das Wald- und Sporthotel Polisina freuen sich stellvertretend für das ganze Team Direktor Valentin Fillafer (Mitte), Restaurantchef Marco Bales (links) und Küchenchef Michael Werner. Foto: FOTO KLAUS L. STÄCK

    Das bestätigte die Firma Connex-Touristik, die mit etwa 1800 Hotels in 18 Ländern zusammen arbeitet. Connex verlieh der Polisina in der Vier-Sterne-Kategorie den 1. Preis als Hotel des Jahres 2004. Bereits im vergangenen Jahr durften sich Hoteldirektor Valentin Fillafer und sein Team über den Spitzenrang bei der Wahl des beliebtesten First-Class-Hotels freuen.

    In Prag nahm Fillafer den Preis aus der Hand von Connex-Gründer Dr. Weberberger in Empfang. Die Bewertung erfolgt auf der Basis direkter Befragungen von Hotelgästen nach ihrer Zufriedenheit. "Wir haben uns gut angestrengt", meint Fillafer. Schon seit Mitte der neunziger Jahre war die Polisina unter den 200 besten Tagungshotels ganz vorn mit dabei. Dies sei vor allem das Verdienst seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen insgesamt die Preise gebührten, wie er sagte.

    Die Polisina ist nach wie vor als Quartier für die Weltmeisterschaft 2006 im Gespräch. Entschieden ist aber noch nichts. Wenn es klappen sollte, dann wären Fillafer die Brasilianer am liebsten: "Die spielen wahrscheinlich von Anfang bis Ende durch und bleiben am längsten."

    Das Hotel, das am Waldrand direkt neben einem Landschaftsschutzgebiet und dennoch verkehrsgünstig liegt, wird jährlich von 30 000 Gästen besucht. Etwa zwei Drittel sind Tagungs- und Seminargäste, die übrigen Individualtouristen und zu einem geringen Teil Busgruppen. Für Leben im Haus sorgt die enge Zusammenarbeit mit Großunternehmen wie Danone, Südzucker, Knauf, Kneipp und Sachs. 98 Prozent der Gäste kommen aus Deutschland, die anderen aus fast allen Teilen der Welt.

    Sehr rentiert hat sich laut Fillafer die Erweiterung im Jahr 1995 um 60 Zimmer und einen Tagungstrakt. So stehen heute 93 Quartiere mit 200 Betten zur Verfügung, teils im typisch fränkischen Landhausstil, teils im internationalen Komfortstil. 300 Personen finden im Tagunsgsraum Platz. Jeweils 60 Sitzplätze haben das Restaurant und die Waldstube. Dazu kommen noch die Frickenhäuser und die Ochsenfurter Stube, sowie das Kaminzimmer, wo sich bis zu 120 Leute aufhalten können. Im Sommer steht eine Gartenterrasse zur Verfügung.

    Die Küche bietet internationale und regionale Spezialitäten. Aber auch mit mancher avantgardistischer Überraschung können die Restaurantgäste rechnen. Denn Küchenchef Michael Werner sei sehr experimentierfreudig. Da kann dann auch einmal Elch in Serviettenknödel mit Sauerkirsch-Schokoladensoße auf der Karte stehen.

    Nicht nur tagen und tafeln, sondern auch entspannen und sportlich aktiv sein lässt es sich auf der Polisina. Sie bietet dafür Hallenbad, Sauna mit Lichttherapiefeld, ein separates Saunahaus mit FKK-Freizeitanlage, zwei Tennisplätze, ein Beachvolleyball-Feld und einen Fahrradverleih.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden