Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vita pro musica – Ein Leben für Musik

Würzburg

Vita pro musica – Ein Leben für Musik

    • |
    • |
    Das 84-köpfige Ausbildungsmusikheereskorps der Bundeswehr begeisterte das Publikum beim gemeinsamen Benefizkonzert von Zonta Club Würzburg Electra und Golden Z Club Würzburg Amelia.
    Das 84-köpfige Ausbildungsmusikheereskorps der Bundeswehr begeisterte das Publikum beim gemeinsamen Benefizkonzert von Zonta Club Würzburg Electra und Golden Z Club Würzburg Amelia. Foto: Sarah Gabel

    So voll war die Bühne der Musikhochschule wohl noch nie. Über 80 junge Musikerinnen und Musiker des Ausbildungsheereskorps der Bundeswehr nahmen nicht nur platztechnisch den Raum ein, sondern auch klanggewaltig. Sie beeindruckten das Publikum mit überraschendem Facettenreichtum.

    Stücke wie Music of the Spheres und das Clarinet Concerto trafen auf Grand Fanfare und den Marsch Herzog von Braunschweig. Die Medleys der Hits von Toto und von Filmmusik hielten dann die über 500 Gäste kaum auf ihren Sitzen, Mitklatschen war das mindeste. Souverän dirigierten zwei Frauen, beide Anfang zwanzig, Katja Wilhelmy und Lisa-Marie Holzschuh. Diese Frauenpower passte zu den Gastgeberinnen, denn zu diesem gelungenen Abend luden die beiden Würzburger Frauenclubs Zonta Club Würzburg Electra und Golden Z Club Würzburg Amelia ein.

    Die Erlöse des Benefizkonzerts, bestätigten die beiden Präsidentinnen Annette Barreca (ZC Würzburg Electra) und Rena Schimmer (GZC Würzburg Amelia), kommen vollumfänglich deren Sozialprojekte zugute. "Wir stocken den Sozialhilfefonds der Stadt Würzburg auf, aus dem wir Würzburger Seniorinnen an der Armutsgrenze finanziell unterstützen. Energiekrise und Inflation haben die finanzielle Lage vieler Rentnerinnen extrem verschlechtert, sodass notwendige medizinische Hilfsmittel, wie Brille oder Zahnbehandlungen, für diese Frauen zu Luxusgütern geworden sind", so Annette Barreca.

    Und Rena Schimmer berichtet, dass der Golden Z Club vor allem jungen Mütter in Ausbildung oder Studium bei der Finanzierung von notwendigen Unterrichtsmaterialien unterstützt. "Hier arbeiten wir erfolgreich mit dem SkF Würzburg zusammen und konnten bereits helfen", so die Präsidentin des Clubs, der sich erst vor eineinhalb Jahren gründete.

    Vita pro musica, ebenfalls ein Stück, das das Ensemble zum Besten gab, spiegelte den Eindruck wider, den die 84 Musiker beim Publikum hinterließen – sie leben Musik. Mit nicht aufhören wollenden stehendem Applaus verabschiedeten die Würzburger das Ausbildungskorps aus Hilden, das sich auf den Weg zum nächsten Musikeinsatz seiner dreiwöchigen Konzertreise machte.

    Von: Annette Barreca (Zonta Club Würzburg Electra)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden