Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Vor 25 Jahren startete in Würzburg die Lokale Agenda 21

WÜRZBURG

Vor 25 Jahren startete in Würzburg die Lokale Agenda 21

    • |
    • |
    Setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein (von links): Agenda 21-Koordinatorin Ursula Groksch, Thomas Naumann, die kleine Elsa und ihre Mama Franziska Köller, Bas Bergervoet, Agenda 21-Beauftragter Claudius Stanke und Ulrike Ernst-Schwertberger.
    Setzen sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein (von links): Agenda 21-Koordinatorin Ursula Groksch, Thomas Naumann, die kleine Elsa und ihre Mama Franziska Köller, Bas Bergervoet, Agenda 21-Beauftragter Claudius Stanke und Ulrike Ernst-Schwertberger. Foto: Foto: Pat Christ

    „Nachhaltigkeit“ ist ein Top-Thema. Immer mehr Produkte in Supermärkten sind „bio“ und „fair“. Unternehmen veröffentlichen Nachhaltigkeitsberichte. Auch Kommunen, forderte die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung von Rio de Janeiro im Juni 1992, sollen nachhaltig werden. „Lokale Agenda 21“ nennt sich der Prozess, der in den 1990er Jahren in vielen Gemeinden angestoßen wurde. Etliche Initiativen schliefen wieder ein. Nicht so die in Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden