Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vorstand des Vitalsportvereins einstimmig wiedergewählt

Würzburg

Vorstand des Vitalsportvereins einstimmig wiedergewählt

    • |
    • |
    Der alte und neue Vorstand des VSV Würzburg, von links Ansgar Lipecki, Irene Krischak, Thomas Bösch, Christoph Hoffmann, Anita Kuhn und Dieter Kastnernki.
    Der alte und neue Vorstand des VSV Würzburg, von links Ansgar Lipecki, Irene Krischak, Thomas Bösch, Christoph Hoffmann, Anita Kuhn und Dieter Kastnernki. Foto: Klaus Kuhn

    Auf der anstehenden Jahresversammlung gab Vorsitzender Christoph Hoffmann seinen Bericht über die Ereignisse des vergangenen Jahres ab. Besonders hervorzuheben waren die Aktivitäten der Inklusionsprojekte Kanufahren und Skilanglauf. So hatte das Wintersport-Projekt in Zusammenarbeit mit der Graf-zu-Bentheim-Schule, der Christophorus-Schule, der Sattler-Realschule Schweinfurt sowie den Würzburger Behinderten-Werkstätten 2023 den "Engagiert"-Preis des Bayerischen Innenministeriums erhalten und wurde in München von Innenminister Joachim Hermann und BVS-Präsidentin Diana Stachowitz geehrt.

    Insgesamt konnte der Mitgliederbestand des Vereins weiter erhöht werden. Die Finanzen - betreut von Irene Krischak - und geprüft von Revisor Dieter Kastner - wies dank einiger Spenden sogar einen Gewinn aus.

    Hervorzuheben ist das große Engagement im Reha-Sport-Bereich. Aktuell werden über 300 Reha-Patienten in Turn- und Schwimmhalle betreut, alles - trotz mancher Engpässe bei Hallenbelegungen - bestens organisiert von Anita Kuhn. Im Kinder- und Jugendbereich entwickelte sich dank des Engagements von Schriftführer und Diplomsportlehrer Ansgar Lipecki sowie Förderlehrer Klaus Ott im Blindeninstitut die neue Inklusions-Sportart "Goalball", seit kurzem tatkräftig unterstützt durch Nationalspielerin Sophie Kaudewitz und Bundesligaspieler Lennart Hessler. Hier hofft man, irgendwann mithilfe der neu gewonnenen Jugendlichen der Graf-zu-Bentheim-Schule in den Liga-Betrieb einsteigen zu können.

    Vom Wettkampfsport wurde berichtet, dass die Badminton-Abteilung mit ihren zwei Teams jeweils die Klasse erhalten konnte. Achim Altheimer erkämpfte sich mit seinem Fußball-Team der Beinamputierten den Deutschen Vizemeister-Titel.

    Insgesamt steht der Verein auf gesunden Füßen, was Mitgliederbestand, Finanzen und Übungsleiter-Präsenz betrifft und schaut sorgenfrei in die Zukunft. Hauptaufgabe wird es sein, innerhalb der nächsten vier Jahre junge Menschen für ein Ehrenamt im Vorstand zu begeistern .

    Von: Christoph Hoffmann (Vorsitz, Bayerische Sportjugend, Laufgemeinschaft und Vitalsportverein Würzburg, VWS)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden