Vor kurzem fand die turnusgemäße Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der gesamten Vorstandschaft im Pfarrheimsaal "Mariä Geburt" statt.
Erste Vorsitzende Melanie Rülicke gab nach Begrüßung und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder ihren Bericht ab.
Nach weiteren Berichten des Schatzmeisters Markus Münch und des 1. und 2. Sitzungspräsidenten Michael Kiesel und Stefan Seubert, wurde die neue Vorstandschaft und der Verwaltungsausschuss gewählt.
Wahlergebnis Geschäftsführender Vorstand: Melanie Rülicke (1. Vorsitzende); Ute Dehn (1. stellv. Vorsitzende); Werner Lawrenz (2. stellv. Vorsitzender); Michael Kiesel (1. Sitzungspräsident); Stefan Seubert (2. Sitzungspräsident); Heike Schwöbel-Kurz (Schriftführerin); Markus Münch (Schatzmeister).
Wahlergebnis Verwaltungsausschuss: Ingo Rülicke ( Bühne und Wagenbau); Wolfgang Knorr (Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Ordensbeauftragter und Chronist); Michael Götz (Fundus); Julia Nickel (Leiterin Tanzgarden); Max Holder (Technik); Johannes Hupp (Elferratssprecher); Sabine Münch, Stefan Dehn, Stefan Riegel (Beiräte Festausschuss); Brigitte Klemm und Wolfgang Knorr (Revisoren).
Alle Gewählten nahmen die Wahl an und es folgte das Schlusswort der neuen Vorsitzenden Melanie Rülicke. Sie bedankte sich bei allen für das große Vertrauen und sie wird das Bestmögliche leisten, um diesem Vertrauen gerecht zu werden.
Zum Thema Faschingssession 2024/25 ist soviel zu sagen, dass es wieder vier Prunksitzungen gibt, eine Kinder- und Jugendsitzung und die Weibernacht. Unverändert bleiben die Eintrittspreise für die jeweiligen Sitzungen
Neu ist der Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen, der Mitte November an zwei Tagen telefonisch abläuft, unter einer separaten Telefonnummer. Ausführliche Infos erfolgen Anfang November im Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Höchberg, sowie über Plakate in den örtlichen Geschäften.
Von: Wolfgang Knorr (Pressearbeit, Faschingsgilde Höchberg)