Einen sehr interessanten Einblick erhielten die Gäste der Tagespflege über das Leben von Frater Maurus Kraus, ein Mühlhäuser Bauernsohn. Monika Brand von der Kath. Bücherei Mühlhausen sowie Reinhilde und Günther Prinz vom VKM (Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturguterhaltung Mühlhausen) erzählten ausführlich über das Leben und Wirken von Frater Marus Kraus, der u.a. zehn Jahre in Münsterschwarzach gelebt hat. Dort hat er viel mit Stein gearbeitet und die Abteikirche mit errichtet. Die Evangelisten im Eingangsbereich wurden ebenfalls von ihm hergestellt. In Mühlhausen gibt es noch ein kleines Museum, das an sein Wirken erinnert. Passend dazu wurden zwei interessante Filme über das Kloster Münsterschwarzach gezeigt.
Estenfeld