Jannika Matthias und Leo Krämer lebten von September bis Dezember 2022 in der tansanischen Partnerstadt Mwanza. Dort arbeiteten sie mit verschiedenen Partnern an einem "ASA-Projekt" mit dem Titel "Aufarbeitung von Kolonialgeschichte und Tourismusförderung durch ein soziokulturelles Zentrum". Laut einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg berichten sie darüber am Mittwoch, 15. März, bei einem Vortrag im Rathaus.
Während der drei Monate ihres Aufenthalts ging es unter anderem um Fragestellungen mit Bezug auf die deutsche Kolonialherrschaft, aber auch um die Förderung nachhaltiger Tourismus-Strukturen. Im Zentrum stand das sogenannte Gunzert House, der Sitz des ehemaligen deutschen Gouverneurs, das in den vergangenen Jahren aufwändig saniert wurde. Das Projekt ist Bestandteil des ASA-Programms, eines entwicklungspolitischen Praktikumsprogramm der gemeinnützigen GmbH Engagement Global.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Raum Rochester (Zimmer 133, Rathaus Würzburg). Der Eintritt ist frei.