Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vortrag: Wie wird aus Einsamkeit Gemeinsamkeit?

Würzburg

Vortrag: Wie wird aus Einsamkeit Gemeinsamkeit?

    • |
    • |

    35 Bürgerinnen und Bürger besuchten die Veranstaltung „Mal wieder gem.einsaam…“ zum Thema Einsamkeit. Den Vortrag bot das Gesundheitsamt Würzburg zusammen mit der Gesundheitsregion plus an als Auftakt einer Informationsreihe in Stadt und Landkreis Würzburg, heißt es in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.  

    Das Schwerpunktthema "Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht." wurde in diesem Jahr vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ins Leben gerufen. Es zielt darauf ab, das Bewusstsein für das Thema Einsamkeit zu stärken sowie Wege und Hilfsangebote aufzuzeigen. Einsamkeit kann Menschen jeden Alters und Geschlechts treffen und sich negativ auf die psychische und körperliche Gesundheit auswirken. Doch was bedeutet Einsamkeit konkret? Gibt es nicht sogar verschiedene Formen des Alleinseins? 

    Im Rahmen der Veranstaltung wurden zwei Fachvorträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes Würzburg gehalten. Joachim Lazarek vom Sozialpsychiatrischen Dienst und Dr. Anne Weißbrich vom medizinischen Dienst beleuchteten verschiedene Aspekte der Einsamkeit, darunter Ursachen, Folgen sowie Präventions- und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen, die unter Einsamkeit leiden.

    Der nächste Vortrag der Reihe ist am 11. Oktober von 17 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum Heuchelhof. Für weitere Infos stehen im Gesundheitsamt Lisa Haberstock und Tonia Ebner unter Tel.: (0931) 8003-5983 zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden