WÜRZBURG (ELLA) Vorerst wird Würzburg seine beiden Wal-Mart-Märkte behalten. Wie bereits berichtet, hatte der Düsseldorfer Metro-Konzern Mitte dieses Jahres die 85 Warenhäuser des amerikanischen Unternehmens gekauft. Metro kündigte an, die 85 Häuser in das Netz seiner Real-Supermärkte zu integrieren.
Nach der positiven Entscheidung des Kartellamtes Ende Oktober habe man nun mit der Planung für eine Integration der Wal-Mart-Standorte in das Real-Vertriebsnetz begonnen, berichtet Bettina Feldgen von der Real-Pressestelle auf VOLKSBLATT-Anfrage. Ende November konnten daher bereits die ersten fünf Wal-Mart-Märkte als Real-Märkte wiedereröffnet werden.
Es sei geplant, bis zum Sommer 2007 die überwiegende Zahl der Wal-Mart-Standorte in das Real-Vertriebsnetz zu übernehmen, da diese Standorte eine "sinnvolle Ergänzung unseres Standortportfolios darstellen", so die Auskunft. "Für den Standort Würzburg ist aber bislang noch keine Entscheidung getroffen worden", so Feldgen.
In den beiden Würzburger Häusern, die zusammen eine Einkaufsfläche von 15 000 Quadratmetern bieten, sind rund 250 Mitarbeiter beschäftigt. Ende 1997 hatte Wal-Mart den Wertkauf am Europastern übernommen und diesen 1999 in einen Wal-Mart umgewandelt. Ende 1998 hatte Wal-Mart auch den früheren Interspar in der Lengfelder Industriestraße übernommen und umgetauft.