Unlängst fanden auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück bei München die Bayerischen Meisterschaften im Bogenschießen statt. Am Samstag startete der Waldbrunner Jonas Seufert für den SSV 63 Waldbüttelbrunn in die Qualifikationsrunde. Diese schloss er mit 541 Ringen und somit dem 3. Platz in der Recurve Juniorenklasse ab.
In den folgenden Achtel-, Viertel- und Halbfinal-Matches konnte sich Jonas, in teils sehr spannenden Matches, durchsetzen und in das Medal-Match um die Goldmedaille einziehen. Dort gewann er gegen Alessandro Edelmann vom KKS Sackenbach, mit 7-3 Punkten und holte sich zum 2. Mal in Folge den Titel des Bayerischen Meisters im Bogenschießen.
Nicht einmal 24 Stunden später, am Sonntag, erzielte Greta Vetter aus Waldbrunn, die seit 2019 für den SV Waldbrunn 67 schießt, in der Recurve Schülerklasse B weiblich 545 Ringe. Auch Greta machte es spannend. Sie hatte die gleiche Ringzahl wie ihre Mitschützin Jennifer Kroca vom DPSG Zirndorf, aber mehr 10er-Treffer als Jennifer und sicherte sich mit dieser tollen Leistung den Bayerischen Meistertitel.
Die beiden Meister trainieren in ihren Vereinen ein- bis zweimal die Woche. Jonas wird von Jürgen Seufert, Andrii Voitenko und Axel Schumann beim SSV 63 Waldbüttelbrunn trainiert. Thilo Böhm ist als Trainer von Greta beim SV Waldbrunn 67 mitverantwortlich für diese tollen Ergebnisse.
Zusätzlich trainieren die beiden im Leistungszentrum des BSSB in Eibelstadt unter Kurt Duller und mit dem Bezirkskader um den Trainer Michael Cesinger und seinem Team.
Die Meisterschaftswettkämpfe von Freitag (Compound) und Samstag (Recurve) sind bei YouTube unter dem BSSB anzuschauen. Live anschauen und ausprobieren kann man den Bogensport bei beiden Vereinen im Rahmen eines Schnuppertrainings. Die Kontaktdaten der Vereine sind online zu finden.
Von: Melanie Deckert (Mitglied, SSV 63 WALDBÜTTELBRUNN )
