Das Motto des gemeinnützigen Vereins "49 on top" lautet: Natur und Kultur gemeinsam erleben. Im Oktober feiert der Verein sein 25-jähriges Bestehen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor, aus der die folgenden Informationen stammen.
Regelmäßig treffen sich Naturliebhaber und Wanderbegeisterte, um am Wochenende ihre Region überwiegend zu Fuß und seltener auch mit dem Fahrrad zu erkunden. Der Verein bietet außerdem Besuche von Konzerten, Schlössern, Kirchen, Museen oder Denkmälern der Industriekultur. Die Gruppen haben eine überschaubare Größe, was das Entstehen von Freundschaften fördert.
Großes Angebot an Wander- und Kulturtouren
Am Wochenende finden sich die Mitglieder an einem vereinbarten Treffpunkt ein. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder durch Fahrgemeinschaften kommen die Wanderer zum Startpunkt. Die Teamleiter haben die Ziele ausgewählt, die Verkehrsverbindungen ermittelt und die Strecke im Voraus abgewandert. Gekrönt wird der Ausflugstag durch eine Einkehr in einem Restaurant. Wer in einer Region mit mehreren "49 on top" Gruppen lebt, kann auch in mehreren Gruppen Mitglied werden und somit ein größeres Angebot an Wander- oder Kulturtouren nutzen.
Ins Leben gerufen wurde der Verein von Hans-Georg Kraus in Hagen; Zielgruppe sollten über 40-Jährige und Ältere sein. In Deutschland gibt es etwa 2300 Mitglieder. Das nächste Jahrestreffen 2023 wird in Wiesbaden statt finden. Besuche in anderen Regionen und der dort angebotenen Veranstaltungen sind möglich.
Die Gruppen und deren Programm sind zu finden unter www.49ontop.de. In Würzburg organisiert diese Regionalgruppe Iris Harff, die im Mai 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum als Teamleiterin feiern konnte.