Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Warum das Würzburger Unicafé nach 40 Jahren jetzt im Februar schließt

Würzburg

Warum das Würzburger Unicafé nach 40 Jahren jetzt im Februar schließt

    • |
    • |
    Paul Seitz ist seit 36 Jahren im  Unicafé in der Würzburger Neubaustraße. Am 28. Februar schließt das Lokal.
    Paul Seitz ist seit 36 Jahren im  Unicafé in der Würzburger Neubaustraße. Am 28. Februar schließt das Lokal. Foto: Thomas Obermeier

    Der Titel einer "Institution" ist schnell vergeben. Doch wem würde er in der Gastroszene Würzburgs mittlerweile mehr gebühren als dem Unicafé an der Ecke Neubau- und Sanderstraße, vormals Stahel'sche Universitätsbuchhandlung und "Schnellcafé Neublau". Seit nun mittlerweile 40 Jahren lädt das Unicafé stets unter dem selben Betreiber Generationen von Studierenden dazu ein, im Sommer unter den Bäumen auf dem kleinen Vorplatz einen Kaffee zu trinken oder in der Mittagspause eine Kleinigkeit zu essen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden