Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Was die Maß Bier kostet, und was man noch über das Ochsenfurter Bratwurstfest 2024 wissen sollte

Ochsenfurt

Was die Maß Bier kostet, und was man noch über das Ochsenfurter Bratwurstfest 2024 wissen sollte

    • |
    • |
    Einen Vorgeschmack aufs Bratwurstfest gab's bei der Festbierprobe in der Oechsner-Brauerei. Im Bild (von links) Braumeister Christoph Kretz, Brauereichef Dietrich Oechsner, die Vorsitzenden des Volkstrachtenvereins, Andreas Mohr und Rosi Brauner, Zuckerfee Magdalena Gebhardt, Jan Kohlhepp (TVO), Bürgermeister Peter Juks, Michael Löhr (Oechsner-Brauerei) und Renate Lindner (Liederkranz).
    Einen Vorgeschmack aufs Bratwurstfest gab's bei der Festbierprobe in der Oechsner-Brauerei. Im Bild (von links) Braumeister Christoph Kretz, Brauereichef Dietrich Oechsner, die Vorsitzenden des Volkstrachtenvereins, Andreas Mohr und Rosi Brauner, Zuckerfee Magdalena Gebhardt, Jan Kohlhepp (TVO), Bürgermeister Peter Juks, Michael Löhr (Oechsner-Brauerei) und Renate Lindner (Liederkranz). Foto: Gerhard Meißner

    Zum 59. Mal steigt am Pfingstwochenende das Ochsenfurter Bratwurstfest. Wie schon im Vorjahr wird der Volkstrachtenverein dabei von weiteren Vereinen und Gruppen unterstützt. Zu dem Konzept, an dem Trachtler-Vorsitzende Rosi Brauner unbedingt festhalten will, zählen familienfreundliche Preise und freier Eintritt beim Auftritt bekannter Stimmungskapellen. Einen Vorgeschmack aufs Ochsenfurter Traditionsfest erlebten Helferinnen und Helfer bei der Festbierprobe in der Oechsner-Brauerei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden