Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: "Was früher der Taschenrechner war, ist heute die Künstliche Intelligenz": Würzburger Gymnasium ist KI-Modellschule

Zellerau

"Was früher der Taschenrechner war, ist heute die Künstliche Intelligenz": Würzburger Gymnasium ist KI-Modellschule

    • |
    • |
    Vor den Osterferien statteten Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring dem Friedrich-Koenig-Gymnasium einen Besuch ab. Von den Schülern Linus Wolpert (links), 13, und Paul Jakobi, 13, ließen sie sich erklären, wie KI im Unterricht eingesetzt wird.
    Vor den Osterferien statteten Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring dem Friedrich-Koenig-Gymnasium einen Besuch ab. Von den Schülern Linus Wolpert (links), 13, und Paul Jakobi, 13, ließen sie sich erklären, wie KI im Unterricht eingesetzt wird. Foto: Ulises Ruiz Díaz

    Eine "Leuchtturmschule der digitalen Bildung in Bayern" nennt die bayerische Kultusministerin Anna Stolz das Friedrich-Koenig-Gymnasium in der Zellerau, als sie es vergangenen Freitag besucht. Das Gymnasium in der Zellerau ist eine von nur 19 Schulen landesweit, die am Projekt KI@school der Stiftung Bildungspakt Bayern teilnehmen. Gemeinsam mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring besichtigte Stolz mehrere Klassen, in denen seit dem Schuljahr 2023/24 KI-gestützter Unterricht erprobt wird. Wie kommt das Projekt an?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden