Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Was isst ein Feuerwehrmann?

Zellerau

Was isst ein Feuerwehrmann?

    • |
    • |
    Bernd Zimmermann (vorne Mitte) erläuterte den Coaching-Teilnehmern die verschiedenen Szenarien, an denen die Feuerwehrleute in Würzburg üben – wie eine überschwemmte Straße, einen Brand im Hochhaus oder einen Einsatz in einem stark beschädigten Wohnhaus.
    Bernd Zimmermann (vorne Mitte) erläuterte den Coaching-Teilnehmern die verschiedenen Szenarien, an denen die Feuerwehrleute in Würzburg üben – wie eine überschwemmte Straße, einen Brand im Hochhaus oder einen Einsatz in einem stark beschädigten Wohnhaus. Foto: Simon Vornberger

    Wer bei der Feuerwehr arbeitet, muss körperlich fit sein. Neben Bewegung spielt dabei auch die ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle. In der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg setzt man sich auch deshalb momentan dafür ein, dass die Verpflegung noch besser wird. Zusammen mit dem Würzburger Matthias-Grünewald-Gymnasium und der Regierung von Unterfranken befindet sich die Feuerwehrschule gerade mitten in einem Coaching für Behördengastronomie, das das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) anbietet. Anfang Oktober hat jetzt ein Treffen zum Thema "Erfolgreich kommunizieren" stattgefunden. Denn es ist auch wichtig, dass die jeweilige Küche mit ihren Gästen in Kontakt bleibt, zum Beispiel um Vorlieben oder Abneigungen zu kennen oder auch, um den Essern Neuerungen "schmackhaft" zu machen. Bei einer informativen Führung über das Gelände der Feuerwehrschule besichtigten die Coaching-Teilnehmer neben dem Brandhaus und den zahlreichen anderen realitätsgetreuen Übungs-Einrichtungen auch die Mensa der Feuerwehrschule, wo jedes Jahr mehrere Tausend Feuerwehrleute verpflegt werden, die zur Aus- und Weiterbildung nach Würzburg kommen. Die Einsatzkräfte arbeiten dabei oft unter herausfordernden Bedingungen und sind entsprechend auf gutes Essen angewiesen, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. "Aktive Feuerwehrleute brauchen natürlich mehr Energie und damit auch mehr Kalorien als ein Büro-Arbeiter, am besten mit Lebensmitteln aus der Region wie saisonalem Gemüse und Obst, einer guten Eiweißkomponente und sättigenden Beilagen", weiß Beate Laumeyer vom Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung am AELF.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden