Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wechsel an der Spitze des Veterinäramtes am Landratsamt Würzburg

Würzburg

Wechsel an der Spitze des Veterinäramtes am Landratsamt Würzburg

    • |
    • |
    Landrat Thomas Eberth (rechts) freut sich, dass mit Dr. Silvia Strodl eine neue Leiterin für den Fachbereich "Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung" ihren Dienst am Landratsamt Würzburg antritt. Begrüßt wurde sie auch von Tobias Barth, Geschäftsbereichsleiter Gesundheit und Verbraucherschutz.
    Landrat Thomas Eberth (rechts) freut sich, dass mit Dr. Silvia Strodl eine neue Leiterin für den Fachbereich "Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung" ihren Dienst am Landratsamt Würzburg antritt. Begrüßt wurde sie auch von Tobias Barth, Geschäftsbereichsleiter Gesundheit und Verbraucherschutz. Foto: Eva Schorno

    Anders als das Gesundheitsamt, das für Stadt und Landkreis Würzburg zuständig ist, haben Stadt und Landkreis Würzburg jeweils eigene Veterinärämter. Die offizielle Bezeichnung lautet am Landratsamt Würzburg "Fachbereich Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung". An der Spitze dieses Fachbereichs gab es mit dem Ausscheiden von Dr. Otto Erb, der seinen wohlverdienten Ruhestand antrat, zum 1. März einen Wechsel. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Auf Erb folgte als Fachbereichsleiterin Veterinäroberrätin Dr. Silvia Strodl, die seit 2005 Amtstierärztin am Veterinäramt des Landkreises Kitzingen war. Strodl studierte laut der Mitteilung an der Ludwigs-Maximilians-Universität München Tiermedizin, erhielt 1996 ihre Approbation als Tierärztin und promovierte im Juli 2000. Seit Dezember 2001 ist sie Fachtierärztin für Kleintiere.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden