Der Wettergott meinte es offensichtlich gut mit den Eibelstadter Winzern. Sonne und bedeckter Himmel im Wechsel, dazu ein frischer Wind: ideales Wanderwetter, das am Pfingstmontag einige Tausend Besucher zur 30. Weinbergswanderung in die Rebenhänge hoch über Eibelstadt lockte.
Am Morgen noch Regen, doch als die Eibelstadter Weinprinzessin Mona Fröhling sich auf den Weg in den Weinberg macht, kommt die Sonne hervor. „Das Wetter hält heute“, sagt sie zuversichtlich auf dem Weg zur ersten Station mitten im Kapellenberg. Und sie soll Recht behalten.
Los geht's am Eibelstadter Marktplatz, wo sich die Wanderfreunde schon mal mit einem Frankensecco stärken können. Auch Mona Fröhling und ihre Amtskolleginnen Barbara Wohlfahrt aus Heidingsfeld, Franziska Dümmig aus Randersacker, Anna Helgert aus Güntersleben und Jessica Bichler aus Theilheim starten dort gemeinsam mit Weindozentin Gabriele Brendel.
Erst am Samstag war Weinprinzessin Mona von einer privaten Reise aus den USA zurückgekehrt und schwärmt noch immer: „Wir haben viel gesehen, Boston, New York, Philadelphia, Princeton, das war toll.“ Und: „Der Blick vom Empire State Building ist einfach fantastisch.“
Gigantischer Ausblick
Aber natürlich nicht so gigantisch wie der Blick von den Eibelstadter Weinbergen hinunter auf die Stadt und das Maintal, ergänzt sie strahlend. Viele „edle Tropfen“ der Jahrgänge 2011 und 2012 haben die sieben beteiligten heimischen Winzer an drei Stationen für die Gäste bereitgestellt. Eine bunte Vielfalt, die keine Wünsche offen lässt, meint Fröhling. Und auch für den kleinen und großen Hunger ist allerhand geboten.
„Die Weinbergswanderung in Eibelstadt hat inzwischen eine 30jährige Tradition, eine wunderschöne Veranstaltung für Eibelstadt und den Wein“, sagt Elke Röder, stellvertretende Vorsitzende des Weinbauvereins Eibelstadt, der das Ganze auf die Beine stellt. Viele Besucher schätzten dabei nicht nur die Natur und den Wein, sondern auch das persönliche Gespräch mit den Winzern.
Allerdings haben die Wettervorhersagen den Veranstaltern im Vorfeld „wahnsinnig Bauchschmerzen“ gemacht, so Röder weiter. „Wir bereiten die Wanderung etwa drei Tage vor. Da ist es schade, wenn es regnet“, meint sie. Dennoch: Auch Regen schreckt viele Gäste nicht von der Weinbergswanderung in Eibelstadt ab.
„Bei tollem Wetter hatten wir schon über 6000 Besucher, bei Regen sind es vielleicht nur 2000“, sagt Röder. Gestern dürften es zufolge an die 4000 Weinfreunde gewesen sein, die vor allem die zusätzlich eingesetzten Busse des öffentlichen Nahverkehrs rege nutzten.