Zum Weltgebetstag "Wunderbar geschaffen" waren Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche zum ökumenischen Gottesdienst, der zeitgleich in über 150 Ländern stattfindet, in die evangelische Christuskirche Veitshöchheim eingeladen.
In einer kurzen Landesinformation zu Beginn des Gottesdienstes erfuhren die Besucher*innen einiges über die Cookinseln: Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben. "Wunderbar geschaffen" sind diese 15 Inseln. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer - ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-) Pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar.
Mit Kia orana begrüßen sich die Frauen der Cookinseln—sie wünschen sich damit ein gutes und erfülltes Leben. So begrüßten sich auch die zahlreichen Besucher*innen mit kia orana.
Die Christinnen der Cookinseln sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. Und so fanden sich Maoriworte und Lieder in der Liturgie wieder. So waren die Besucher*innen eingeladen, mit den ausgewählten Bibeltexten, Geschichten, Gebeten und den Liedern, die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören und sich auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Am Ende des Gottesdienstes galt der Dank dem Chor "Mit Herz und Stimme" unter der Leitung von Bernhard von der Goltz. Der Gottesdienst wurde wieder von dem ökumenischen Vorbereitungsteam aus den Gemeinden Dürrbachtal, Güntersleben, Thüngersheim und Veitshöchheim vorbereitet und durchgeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Besucher*innen zu einem Imbiss mit Köstlichkeiten der Cookinseln im Gemeindesaal zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Für die Projektarbeit des Deutschen Weltgebetstagskomitees ergab die Kollekte einen Betrag von 775,83 Euro. Dafür ganz herzlichen Dank.
Von: Andrea Huber (ökum. Weltgebetstags- Team, Dürrbachtal, Güntersleben, Thüngersheim, Veitshöchheim)