Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Weniger Müll als die Jahre zuvor

Giebelstadt

Weniger Müll als die Jahre zuvor

    • |
    • |
    Es sammelten: Schule Giebelstadt samt Mittagsbetreuung, Bauernhofkindergarten, Kindergarten Eßfeld, Handball- und Fußballabteilung der SPVGG, Karnevalsgesellschaft Giebelstadt, Jugendfeuerwehren von Giebelstadt, Ingolstadt, Eßfeld sowie Euerhausen, die Bürgervereine von Eßfeld und Ingolstadt, St. Josef Verein Eßfeld, Musikverein Frohsinn Eßfeld, TSV Eßfeld und der Hundesportverein.
    Es sammelten: Schule Giebelstadt samt Mittagsbetreuung, Bauernhofkindergarten, Kindergarten Eßfeld, Handball- und Fußballabteilung der SPVGG, Karnevalsgesellschaft Giebelstadt, Jugendfeuerwehren von Giebelstadt, Ingolstadt, Eßfeld sowie Euerhausen, die Bürgervereine von Eßfeld und Ingolstadt, St. Josef Verein Eßfeld, Musikverein Frohsinn Eßfeld, TSV Eßfeld und der Hundesportverein. Foto: Annette Barreca

    Im Rahmen der Aktion putz.munter des Kommunalunternehmen des Landkreises wird jährlich vor Frühlingsbeginn dazu aufgerufen, öffentliche Flächen und Wege von Müll zu befreien. Seit Jahren beteiligen sich Vereine, Schule und Kindergärten der Marktgemeinde Giebelstadt daran.

    Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten sich während des Sammelns gleichermaßen Gedanken über unachtsames oder - schlimmer noch - bewusstes Entsorgen von Müll in der Natur. Egal, ob es sich um das schnelle Wegschnippen einer Zigarettenkippe oder das illegale Abladen von Bauschutt handelt – beides bekommt unserer Umwelt nicht. Darüber waren sich alle einig und diskutierten noch beim gemeinsamen, von der Kommune gesponserten Imbiss darüber.

    Diesmal besonders erfreulich: Alle Sammeltrupps berichteten, dass deutlich weniger Müll als die Jahre zuvor gefunden wurde. Dass lässt auf Besserung der Umweltverschmutzer hoffen und zuversichtlich in Richtung Naturschutz schauen.

    Von: Annette Barreca (Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt/Bütthard )

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden