WÜRZBURG (GINI) Besonders im Schulalltag wird immer deutlicher, dass nicht nur Über-, sondern auch Unterforderung bei Kindern zu Problemen führen kann. Um betroffene Kinder, Eltern und Lehrkräfte zu unterstützen und zu informieren, wurde die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK), Regionalverein Nordbayern, neu gegründet.
Im Vorstand des Vereins sind Prof. Andreas Krone, Ileana Baumann, Martina und Dr. Thomas Hilsenbeck. Für Montag, 10. März, lädt die DGhK alle interessierten Eltern zu einem offenen Treffen ein, das dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion verschiedenster Probleme im Zusammenleben mit hochbegabten Kindern dienen soll. Jeder ist willkommen, der sich angesprochen fühlt oder vielleicht nicht weiß, wie er mit dem Thema umgehen soll. Auch Menschen, die sich nicht sicher sind, ob sie ein hochbegabtes Kind haben, können sich eine Erstinformation holen.
Ab dem 15. März dieses Jahres ist auch die Homepage des Vereins unter der Adresse www.dghk-nordbayern.de online.
Info-Abend am Montag, 10. März, 20 Uhr in der Philipp-Melan- chthon-Schule, Neubaustraße 40