Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Wenn das Kreuz schmerzt

Stadt Würzburg

Wenn das Kreuz schmerzt

    • |
    • |

    "Forum Gesundheit", eine Veranstaltung, die die MAIN-POST zusammen mit der Gesundheitskasse AOK organisiert, beschäftigt sich mit aktuellen Medizinthemen. Mit dabei ist diesmal das ärztenetzwerk mainfranken: Die Mediziner informieren über Schulungsprojekte wie "Rauchfrei", "Fit im Netz", "Rückenschule" und "Osteoporose".

    Über die "Volkskrankheit Rückenschmerz" spricht zunächst Dr. Bernhard Weth, Orthopäde in Höchberg. Verschleißerkrankungen der Wirbelsäule zählen heute in den industrialisierten Ländern zu den weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten. Durch sie entsteht ein ganz beträchtlicher volkswirtschaftlicher Schaden. Und für den Erkrankten bedeuten Rückenschmerzen eine erhebliche Verminderung seiner Lebensqualität. Daher ist Weth zufolge die Vorsorge (Prävention) aus gesundheitspolitischen und ökonomischen Überlegungen "enorm wichtig".

    Bei dem Vortragsabend wird der Arzt das Rücken-Kursprogramm vorstellen, das von niedergelassenen Orthopäden, der Universitätsklinik und von Physiotherapeuten entwickelt wurde. Schwerpunkte sind unter anderem Schmerzbewältigung, die Gestaltung des Arbeitsplatzes und Ernährungsberatung.

    Im praktischen Teil geht es um Körperwahrnehmung, Entspannungstechniken und das Bewegungsverhalten im Alltag. Das Ganze wird wissenschaftlich begleitet von der Universitätsklinik König-Ludwig-Haus.

    Dr. Weth stammt aus Würzburg und hat hier auch Medizin studiert. Seine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie absolvierte er im Bezirkskrankenhaus Schloss Werneck. Seit 1993 ist er niedergelassener Orthopäde in Höchberg.

    Zum Thema Osteoporose spricht anschließend Dr. Burkhard Ulsamer. "Knochenbrüchigkeit frühzeitig verhindern" ist der Vortrag des Würzburger Orthopäden überschrieben. Denn Knochenbrüchigkeit im Sinn der Osteoporose ist Ulsamer zufolge heutzutage "keine schicksalhafte unbehandelbare Krankheit mehr". Insbesondere durch rechtzeitige Vorsorge lassen sich Schmerzen, Knochenbrüche und Invalidität vermeiden. Der Übergang von ärztlich geführter Therapie hin zu einem eigenverantwortlichen Umgang mit der Krankheit (durch Teilnahme an Schulung, Selbsthilfegruppe und Reha-Sport) wird im Vortrag erläutert werden.

    Dr. Ulsamer kommt ebenfalls aus Würzburg, hat hier studiert und auch an der orthopädischen Klinik Schloss Werneck seine Facharztausbildung gemacht. Seit 1987 arbeitet er als Orthopäde in Würzburg-Heidingsfeld. Seit 1998 ist er Bezirksvorsitzender der Orthopäden in Unterfranken.

    Weitere Themen bei "Forum Gesundheit" sind "Rauchen - wieso überhaupt?" und "Die Gesundheit unter der Last des Körpergewichts". Der Abend im Fechenbach-Haus beginnt um 19 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden