Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Wenn selbst die Hüte erblühen

KITZINGEN

Wenn selbst die Hüte erblühen

    • |
    • |
    Preisgekrönt: Luft-Sommerkleid.
    Preisgekrönt: Luft-Sommerkleid.

    Sich hüten, Hüter des Gesetzes, verhüten oder ganz einfach gut behütet sein – es gibt viele Begriff, die irgendwie etwas mit der Kopfbedeckung Hut zu tun haben. Es gibt sie aus Stroh oder Filz, aus Stoff oder als Helm aus Stahl oder Kunststoff. Sie dienen dem Schutz vor Verletzung, Regen oder Sonne. Sie sind als Trachtenhut Ausdruck von Herkunft und Standesbewusstsein oder einfach eine Zierde weiblicher Köpfe.

    Unauffällig stand sie am Samstag im Programm des Sommerfestes auf der Gartenschau Natur in Kitzingen und wurde dennoch zu einem großen Hingucker, der angetan war, der Veranstaltung die Krone – in diesem Fall einen Hut – aufzusetzen.

    Die Rede ist von der Hutmodenschau, bei der junge Damen nicht nur ausgeflippte, extravagante, gewagte und auch eigenwillige Hutkreationen präsentierten, sondern auch ihre selbstentworfenen und geschneiderten Kleider vorführten.

    Es waren angehende Damenschneiderinnen und Modedesignerinnen, die dem begeisterten Publikum vor Augen führten, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem Einheitslook von der Stange, der aus asiatischen Textilfabriken die Geschäfte überschwemmt. Oder handwerklich gefertigte Bekleidung mit Stil und pfiffigen Details, die ihre Trägerinnen zum Individuum machen, sie schmücken und aus der Masse herausheben.

    Unter den gezeigten Modellen waren einige, die bereits bei Wettbewerben des Schneiderhandwerks preisgekrönt wurden, aber auch Kleider, denen ihre Schöpferinnen, nach dem Motto „aus Alt mach Neu“ ein ganz neues Design verpassten und die damit nicht in der Altkleidersammlung landeten, sondern die Chance auf zweites Leben auf dem Laufsteg der Eitelkeit bekamen.

    Unter den zahlreichen Hutmodellen waren sowohl Eigenkreationen der jungen Damen als auch Modelle der Kitzinger Firma „Vinti milla – Genuine Panama Hat“.

    Die Mädels und der einzige junge Mann auf dem Laufsteg zeigten dabei Tragbares für jeden Tag aber auch Modelle, wie man sie höchstens bei Fürstenhochzeiten oder auf englischen Pferderennbahnen zu Gesicht bekommt. Dass dabei immer wieder großblütige Blumen als dekorative Elemente die Hüte zierten, dürfte kein Zufall sondern der Gartenschau geschuldet gewesen sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden