Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HÖCHBERG: Werksandsteinbruch zum Geotop ernannt

HÖCHBERG

Werksandsteinbruch zum Geotop ernannt

    • |
    • |

    Das bayerische Umweltministerium hat den Steinbruch nun in den Rang eines Geotops befördert. Naturdenkmäler von erdgeschichtlicher Bedeutung sind in Bayern sehr gut katalogisiert und was lag da näher, als besonders interessante Orte zu Geotopen zu ernennen, wie Leitender Regierungsdirektor Christian Tausch vom Bayerischen Umweltministerium in seiner Festrede erläuterte. Bürgermeister Peter Stichler sagte, dass Steine aus dem Bruch an der Kirche St. Burkhard und im Amtsgericht in der Ottostraße verbaut wurden. Für Belege, dass auch Höchberger Steine für die Würzburger Residenz geliefert wurden, darüber hätten sich keine Quellen gefunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden