Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Werner Scheller: Bekannter Handballer und Weihnachtspostminister

WÜRZBURG

Werner Scheller: Bekannter Handballer und Weihnachtspostminister

    • |
    • |
    Werner Scheller feiert Mittwoch seinen 70. Geburtstag.
    Werner Scheller feiert Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Foto: Foto: Privat

    (Rö.) Werner Scheller ist in der Würzburger Sport-, ganz speziell aber in der Handballszene alles andere als ein Unbekannter. Insbesondere beim ETSV und der DJK Würzburg. An diesem Mittwoch feiert der ebenso agile wie kontaktfreudige ehemalige Postler seinen 70. Geburtstag.

    Geboren wurde Werner Scheller am 29. Mai 1943 in Würzburg. Aufgewachsen ist er aufgrund der Kriegswirren auf dem großelterlichen Bauernhof in Nordbaden. Von 1949 bis 1960 ging er in Würzburg zur Schule.

    Mit dem Handballspiel fing er als Neunjähriger beim ETSV Würzburg an an und wurde bald eine wurfstarke Stütze der Schüler- Jugend-und Aktivmannschaften der DJK Würzburg. Er war Trainer erfolgreicher Mannschaften und Hallensprecher der Bundesliga-Mannschaft der DJK-Handball-Frauen.

    Nach der Schule begann er mit 17 seine Berufslaufbahn bei der damaligen Deutschen Bundespost. Er startete als Briefträger und Paketzusteller und beendete seine Karriere als Präsident und Geschäftsbereichsleiter Vertrieb für Norddeutschland mit dem Sitz in Hannover. Dazwischen war er Schalterbeamter, Öffentlichkeitsarbeiter und Kundenberater, Mitarbeiter im Postministerium und kümmerte sich um die Beziehungen der Deutschen Post zu türkischen Post. Die Postkutsche zwischen Bad Kissingen und Bad Bocklet ist ohne ihn nicht vorstellbar.

    1986 gründete er das einzige bayerische Weihnachtspostamt in Himmelstadt. „Weihnachtspostminister“ wurde er genannt.

    Werner Scheller ist in vielen Vereinen und Verbänden Mitglied: Im Bürgerverein Sanderau, im Franken Bund, in der Postgewerkschaft, der CSU, der Europaunion sowie in vielen weiteren Organisationen. Er ist auch in vielen Ehrenämtern tätig. Beispielsweise ist er im Vorstand des St. Josefs-Stifts in Eisingen ist er seit dem vergangenen Jahr Vorsitzender des Vereins.

    Seit 1969 ist er mit seiner Frau Brigitte verheiratet. Mit den Kindern seiner Töchter Ilka und Carmen verbringt Werner Scheller gerne seine Freizeit. Ansonsten reist er gerne und schätzt Kultur, Theater und auch gepflegte Gastlichkeit. Außerdem besucht er gerne seine Stammtische und geht mit dem Wander- Club „Uhu“ in die Natur.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden