Michael Berghammer vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband in Unterfranken bezeichnete die Preisträger als „Botschafter des guten Geschmacks“. Sie trügen zur Vielfalt und zum Erhalt der fränkischen Kulturlandschaft bei und förderten damit den heimischen Tourismus. „Die Auszeichnung dokumentiert das hohe Niveau unserer Betriebe“, sagte er.
72 Preisträger aus Unterfranken
Allein aus Unterfranken kommen 72 Preisträger. Neun Gasthäuser erhielten dabei eine Medaille in Gold, 22 in Silber, 30 in Bronze und elf eine Anerkennungsurkunde aus den Händen von Regierungspräsident Paul Beinhofer und der Weinkönigin Melanie Unsleber.
Beinhofer hatte zuvor die Vorzüge fränkischer Gastlichkeit hervorgehoben und die Gastwirte für ihre Arbeit gelobt. „In ihren Häusern wird Lebensqualität geboten, bei Ihnen kann man gemütlich und stilvoll genießen, der Gast ist König“, sagte er. Auch das Umsatzminus von 3,3 Prozent im Zuge der Wirtschaftskrise habe den Betrieben stark zugesetzt. Umso mehr freute sich Beinhofer über die hohe Qualität der fränkische Gastronomie. Es ist ein messbarer Erfolg: Mit durchschnittlichen Ausgaben von 46,90 Euro pro Tagesbesucher belegt das fränkische Weinland den absoluten Spitzenplatz im regionalen Vergleich.
Zur fränkischen Wirtshaustradition zählt also augenfällig mehr als die Zubereitung fränkischer, altbairischer und schwäbischer Gerichte. Das zeigen die Auswahlkriterien der Bewertungskommission: Die Auszeichnung erhielten nur Gasthäuser, die regionaltypische Rezepte verwenden, saisonale Spezialitäten im Rhythmus der Jahreszeiten anbieten, sowie sprachliche Eigenheiten der Region und Herkunftsbezeichnungen in ihren Speisekarten benutzen.
Aus Stadt- und Landkreis Würzburg wurden ausgezeichnet: Gasthof Goldener Adler in Höchberg (Gold), Rokoko in Veitshöchheim (Gold), Weinstuben Juliusspital in Würzburg (Gold), Landgasthof Zum Löwen in Erlabrunn (Silber), Gasthof Krone in Helmstadt (Silber), Grüner Baum in Kist (Silber), Wirtshaus Spundloch in Veitshöchheim (Silber), Gasthaus Alte Mainmühle in Würzburg (Silber), Greifensteiner Hof in Würzburg (Silber), Gasthof zum Anker in Ochsenfurt ( Bronze), Würzburger Ratskeller (Bronze), Hotel zum Schmied in Ochsenfurt (Urkunde) und Landgasthof Zum Hirschen in Tauberrettersheim (Urkunde).