Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wetterrückblick: Der Mai war warm und reich an Sonnenschein

Würzburg

Wetterrückblick: Der Mai war warm und reich an Sonnenschein

    • |
    • |
    Wetterrückblick: Der Mai war warm und reich an Sonnenschein
    Wetterrückblick: Der Mai war warm und reich an Sonnenschein

    Der Mai fiel warm und sonnenscheinreich aus. Dabei war es in der Region auch zu trocken. Mit einer mittleren Temperatur von 16,4 Grad lag der Mai 2022 um 2,0 Grad über dem Wert des langjährigen Mittels der Jahre 1991 bis 2020, schreibt WetterKontor.

    Der Start in den Mai fiel unter Hochdruckeinfluss nur mäßig warm aus. Nachts sanken die Werte oft noch unter 10 Grad. In der Folge gelangten aber immer wieder warme Luftmassen nach Deutschland. Die Eisheiligen zwischen dem 11. und 15. Mai fielen in diesem Jahr aus. Zwar gingen die Temperaturen an diesen Tagen vorübergehend etwas zurück, bewegten sich aber immer noch auf einem hohen Niveau. In den Nächten blieben die Temperaturen deutlich über dem Frostbereich, heißt es in der Pressemitteilung.

    Besonders in der zweiten Dekade stiegen die Temperaturen immer wieder auf sommerliche Werte. Am 20. Mai wurde mit heißen 30,5 Grad der Höchstwert des Monats erreicht. Insgesamt wurden im Mai sieben Sommertage mit Höchstwerten von mindestens 25 Grad verzeichnet.

    Zum Monatsende sorgte eine Nordwestströmung wieder für kühlere Temperaturen, das Wetter zeigte sich dabei an einigen Tagen auch wechselhaft mit Schauern. In der Nacht zum 30. Mai wurde mit 4,7 Grad der Tiefstwert des Monats gemessen. Mit 28,9 Litern pro Quadratmeter erreichte die Niederschlagsmenge in der Region nur 50 Prozent des Klimamittels, so WetterKontor.

    Der Tag mit dem meisten Niederschlag war mit 12,2 Litern der 4. Mai. Dazu gab es im Mai viel Sonnenschein. Die Sonne schien 286 Stunden und damit 34 Prozent mehr als im langjährigen Mittel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden