Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Wichtiger Unterstützer von Randgruppen

WÜRZBURG

Wichtiger Unterstützer von Randgruppen

    • |
    • |
    Der Vorstand von Inner Wheel (v.l.): Elke Michel, Gudrun Reindl-Leonhardt, Dr. Ursula Nienaber, Präsidentin Eka Cisek-Rachman, Dr. Ulrike Hainlein, Elisa Pastrello-Calesso, Karin Plötz, Barbara Trenkle, Dr. Gabriele Eckert.
    Der Vorstand von Inner Wheel (v.l.): Elke Michel, Gudrun Reindl-Leonhardt, Dr. Ursula Nienaber, Präsidentin Eka Cisek-Rachman, Dr. Ulrike Hainlein, Elisa Pastrello-Calesso, Karin Plötz, Barbara Trenkle, Dr. Gabriele Eckert. Foto: Foto: Prof. Dr. Peter Eckert

    Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Inner Wheel Clubs Würzburg fand die Charterfeier statt. Im voll besetzten Festsaal der Barockhäuser empfing die Präsidentin Eka Cisek–Rachman 85 geladene Gäste aus Würzburg, der Schweiz und den benachbarten Clubs. Oberbürgermeister Christian Schuchardt wies auf die Bedeutung von Service Clubs in unserer Stadt hin. 50 % unserer Haushalte bestehen aus Singles. Viele leben vereinsamt und sind auf Hilfe von Ehrenamtlichen angewiesen. Umso wichtiger sei es, dass der Inner Wheel Club Würzburg mit seinen Sozialprojekten die Randgruppen unserer Stadt unterstützt, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Der Ehrengast Prof. Weis konnte viel über die Gründungszeit des Clubs berichten. Immerhin war seine leider verstorbene Ehefrau Ricarda Weis Gründungspräsidentin. Sie hat 1988 mit damals 29 Frauen Inner Wheel aus der Taufe gehoben und die Basis für das weitere Clubleben gelegt. Ergänzend fügte Dr. Ursula Nienaber die Entwicklung des Clubgeschehens bis in die Gegenwart hinzu. Wichtig ist, sich auch in Zukunft mit den neuen gesellschaftlichen Bedingungen auseinanderzusetzen und notleidende Bürger in Würzburg weiterhin mit den Sozialprojekten des Clubs zu unterstützen.

    Der Festredner, Generalmusikdirektor des Stadttheaters Würzburg, Enrico Calesso, fand treffende Worte zum Thema „Philosophie und Weiblichkeit“. Musikalisch umrahmt wurde die Charterfeier vom Ensemble Clarezza aus Würzburg mit Julia Müller-Bohn (Klarinette und Bassklarinette), Claudia Mendel (Klarinette und Es-Klarinette), Andrea Steinberg (Klarinette und Bassethorn), Christoph Müller (Klarinette) mit Toscata & Fuge von J.S. Bach und einem Zwischenspiel von Mozart für 4 Klarinetten. Mit einer heiteren Klezmer-Musik fand ein gelungener Abend seinen festlichen Abschluss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden