Im Stadtbild sind sie vor allem durch die Mitarbeiter der Müllabfuhr, der Straßenreinigung und des Winterdienstes vertreten: Die Stadtreiniger. Sie feiern am Samstag, 4. Juni, von 10 bis 16 Uhr das 20-jährige Jubiläum als Eigenbetrieb der Stadt Würzburg sowie die Erweiterung ihres Betriebshofs im April dieses Jahres. Zu diesen Anlässen öffnet der Betriebshof Aumühle seine Türen in der Äußeren Aumühlstraße 5-7 für alle, die mehr über die Tätigkeiten und Dienstleistungen der Stadtreiniger erfahren wollen.
Der Schirmherr des Tages der offenen Tür ist Oberbürgermeister Christian Schuchardt, der am Samstag gemeinsam mit dem Werkleiter der Stadtreiniger, Wolfgang Kleiner, um 14 Uhr die Gäste offiziell begrüßen wird.
Beim bunten Programm sollen vor allem die Kinder ihren Spaß haben, wie es in der Pressemitteilung zum Tag der offenen Tür heißt. Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad oder Pflanzaktion sollen den kleinen Gästen ebenso Spaß machen, wie Steinbearbeitung mit dem Steinmetzmeister der Stadtreiniger oder das Stöbern auf dem Kinderflohmarkt.
Beim Bobby-Car-Rennen, einem Kettcar-Parcours, Mülltonnen-Basketball und Triathlon können die Besucher ihre Kräfte messen.
Das musikalische Rahmenprogramm liefert unter anderem die Jazz-Combo des Zweckverbandes der Sing- und Musikschule Würzburg, die „Brass Section Hettstadt“ und der Werkleiter der Stadtreiniger, Wolfgang Kleiner selbst. Das Sperrmüll-Orchester „Recyklang“ gibt mit seiner Bühnenshow bekannte Lieder „recycelt“ zum Besten. Künstlerisch zeigt sich das StreetArt-Projekt auf einem Fahrzeug der Stadtreiniger.
Um mehr über die Stadtreiniger und deren Arbeit zu erfahren, können sich Interessierte in Betriebs- und Werkstattführungen sowie in der Ausstellung über „Abfalltrennung und Recycling“ informieren lassen. Wer das Arbeitsgerät der Stadtreiniger testen will, hat dazu bei einer Fahrt mit einer Kleinkehrmaschine die Gelegenheit, kann mit einem Hubsteiger aufsteigen oder Abfalltonnen in ein Müllfahrzeug leeren. Für alle Technikbegeisterten wird in der Fahrzeug- und Leistungsschau der Fuhrpark und die Werkstatt der Stadtreiniger vorgestellt.
Der Betriebshof der Stadtreiniger ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Nürnberger Straße (Linien 20 und 26), bzw. über das Europa-Haus/Urlaubstraße (Linie 12) zu erreichen. Zusätzlich wird kostenlos ein Bus-Shuttle-Service eingerichtet, der die Haltestellen Hauptbahnhof (Bussteig 14), den Parkplatz Talavera und den Stadtreiniger-Betriebshof in der Aumühle anfährt.
Bühnenprogramm
Bühne 1, Äußere Aumühlstraße 5: 10 Uhr: Jazz-Combo des Zweckverbandes Sing- und Musikschule Würzburg 11 Uhr: Recyklang (Sperrmüll-Orchester) 11.45 Uhr: Live-Musik mit Siggi Herglotz und Michael Seeg 12.15 Uhr: Clown Muck (Clown/Zauberer) 13 Uhr: Recyklang 14 Uhr: Begrüßung
14.45 Uhr: Live-Musik - Siggi Herglotz und Michael Seeg
Bühne 2, Nürnberger Straße 45: 10.45 Uhr – 11.15 Uhr: Clown Muck (Clown/Zauberer) 13 Uhr – 14 Uhr: Live-Musik - „Brass Section (Hettstadt)” 14.30 Uhr – 16 Uhr: Live-Musik - Wolfgang Kleiner, Stadtreiniger-Werkleiter